LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

Zur Felsrippe auf den Piesberg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Osnabrücker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schwergewichtig: Mit solchen Dampfmaschinen wurden auch die Förderkörbe im Schacht bewegt.
    Schwergewichtig: Mit solchen Dampfmaschinen wurden auch die Förderkörbe im Schacht bewegt.
    Foto: Mareike Wessling, Natur- und Geopark TERRA.vita

Erklimmt Osnabrücks Hausberg!

Der Piesberg ist wirklich einen Besuch wert. Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten auf engstem Raum, dass unser Vorschlag keine Rundwanderung ist, sondern das Erklimmen der Felsrippe über den Südstieg und die Erdzeitaltertreppe (hin und zurück insgesamt rund 4 km). So bleibt genug Zeit für das Suchen von Fossilien und ausgiebiges Entdecken und Genießen der Umgebung.

schwer
Strecke 1,8 km
0:34 h
120 hm
6 hm
186 hm
66 hm

Aus fast 200 Metern Höhe ergibt sich von der Aussichtsplattform eine gigantische Aussicht in den riesigen Steinbruch und weit in das Osnabrücker Land hinein. Dabei erfährt man einiges zur spannenden Erdgeschichte, denn am Piesberg befindet sich das mit 300 Millionen Jahren älteste Gestein der ganzen Gegend. In einem großen Gesteinshaufen können sogar Fossilien gesucht werden.

Wer einen großen Teil der Steigung umgehen möchte, richtet den Besuch nach den Fahrtagen der Feldbahn (www.feldspur.de), mit ein großer Teil der Strecke bewältigt werden kann. Die Fahrten finden von April bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 10 bis 18 Uhr statt und sind ebenfalls ein Erlebnis.

Am Fuße des Piesbergs liegt das sehr sehenswerte Museum Industriekultur: Nicht nur die Ausstellung über Bergbaugeschichte ist sehr interessant, auch das Einfahren mit einem gläsernen Fahrstuhl in einen 30 m tiefen Bergwerksstollen ist ein tolles Erlebnis.

Wer eine längere Wanderung machen möchte, geht den gesamten Rundwanderweg Piesberg.

Autorentipp

Jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr kann für 1 € im Piesberger Gesellschaftshaus (Glückaufstraße 1, 49090 Osnabrück) einen Rucksack ausgeliehen werden, um auf der Felsrippe Fossilien zu suchen. Hammer, Handschuhe, Schutzbrille und eine Abenteuerkarte sind darin enthalten. Reserviert werden können die Rucksäcke unter Telefonnummer (0541) 120-8888. Nach vorheriger Absprache ist auch eine Ausleihe innerhalb der Woche möglich.

 

Profilbild von Melanie Schnieders
Autor
Melanie Schnieders
Aktualisierung: 01.11.2018
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
186 m
Tiefster Punkt
66 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Piesberger Gesellschaftshaus

Weitere Infos und Links

https://www.osnabrueck.de/piesberg/

Start

Parkplatz am Piesberger Gesellschaftshaus, Glückaufstraße 1, 49090 Osnabrück (72 m)
Koordinaten:
DD
52.313301, 8.004970
GMS
52°18'47.9"N 8°00'17.9"E
UTM
32U 432169 5796351
w3w 
///bisherige.ernähren.freudig

Ziel

Parkplatz am Piesberger Gesellschaftshaus, Glückaufstraße 1, 49090 Osnabrück

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Bus, Haltestelle Industriemuseum, Linie 581/582

Fahrplan unter www.vos.info

Parken

Parkplatz am Piesberger Gesellschaftshaus
Glückaufstraße 1
49090 Osnabrück

alternativ:

Parkplatz am Museum Industriekultur
Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück

Koordinaten

DD
52.313301, 8.004970
GMS
52°18'47.9"N 8°00'17.9"E
UTM
32U 432169 5796351
w3w 
///bisherige.ernähren.freudig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, denn es sind einige Steigungen und Treppen zu erklimmen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Wandervogel
23.04.2023 · Community
Interessanter Weg und phantastische Aussicht.
mehr zeigen
Gemacht am 23.04.2023
LuBri Air
12.04.2020 · Community
Schöne Tour mit unterschiedlichen Wegarten. Am Ende wartet eine tolle Aussicht :-)
mehr zeigen
Gemacht am 12.04.2020

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
1,8 km
Dauer
0:34 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
6 hm
Höchster Punkt
186 hm
Tiefster Punkt
66 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.