LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

Wanderweg in Preußisch Oldendorf A5

Wanderung · Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Teutoburger Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wandergruppe im Wald
    Wandergruppe im Wald
    Foto: Tobias Trapp, Kreis Minden-Lübbecke
Rundwanderweg am Schwarzen Brink an der Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
mittel
Strecke 6,6 km
1:45 h
101 hm
110 hm
207 hm
96 hm
Profilbild von Benedikt Loheide
Autor
Benedikt Loheide
Aktualisierung: 08.02.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
207 m
Tiefster Punkt
96 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Weitere Informationen und Kartenmaterial erhalten Sie in der Tourist-Information im Haus des Gastes in Bad Holzhausen, Hudenbeck 2, 32361 Preußisch Oldendorf, Tel.: 05742-4224. Die Tourist-Information ist Montags bis Freitags jeweils von 9.00-11.30 Uhr und von 14.30-16.30 Uhr besetzt.

Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage vorbei: tourismus.preussischoldendorf.de

Zusätzlich finden Sie im Gästepavilllon (Eininghauser Weg 1, 32361 Preußisch Oldendorf) weiteres Infomaterial. Der Gästepavillon ist von April bis Ende September täglich von 10.00-18.00 Uhr geöffnet.

Start

Wanderparkplatz "Schwarzer Brink", Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf (206 m)
Koordinaten:
DD
52.288580, 8.460220
GMS
52°17'18.9"N 8°27'36.8"E
UTM
32U 463182 5793272
w3w 
///sommer.hindert.netze

Ziel

Wanderparkplatz "Schwarzer Brink", Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf

Wegbeschreibung

Dieser Rundweg hat die Besonderheit, dass er zwar "Preußisch Oldendorf A5" heißt, aber vollständig auf niedersächsischem Gebiet verläuft. Grund ist, dass er von den Wanderfreunden Preußisch Oldendorf gepflegt wird. Er startet an der Landesgrenze zwischen NRW und Niedersachsen: Am Wanderparkplatz "Schwarzer Brink". Nach der Tour lohnt noch ein Abstecher von wenigen Minuten vom Parkplatz zum Aussichtsturm "Wiehenturm". Dazu vom Parkplatz aus Richtung Osten gehen bzw. den Markierungen "A8" und "A9" folgen.

Zum Rundweg A5 die K79 ("Bergstraße") vom Parkplatz aus überqueren und auf breitem Waldweg der Wittekindsweg-Nordvariante (weiß-rot) folgen. A5 und Nordvariante verlaufen die ersten 3,2 Kilometer auf derselben Trasse. Später begleitet zeitweilig auch der Bad Essener Rundweg (gelber Kreis) den A5. An einer Weggabelung rechts halten. Der Weg gelangt zur Hartmann-Hütte mit großem Rastplatz und großem Stein des Verschönerungsvereins Lintorf. Danach geht es im Wald abwärts. Nach 250 m biegt der gelbe Kreis nach rechts ab, A5 und Wittekindsweg-Nordvariante verlaufen nach links. Am Waldrand oberhalb von Barkhausen steht eine weitere Wanderhütte. 75 m hinter der Hütte biegt die Wittekindsweg-Nordvariante nach rechts Richtung Barkhausen ab. Der A5 verläuft weiter geradeaus über einen Feldweg, an dem nach 75 m eine Bank mit einem Stein ("Up'n Haun") steht. Hier ist eine sehr schöne Aussicht auf die Nordseite des Wiehengebirges bis Bad Essen. Nach etwas mehr als 200 m auf dem Feldweg biegt A5 nach links ab. Es geht auf einem schönen Weg am Waldrand entlang. Am Ende des Wegs nach rechts abwärts bis zum Wanderparkplatz "Barkhausen Fliegerquellen" an der Straße "Im Glanetal". Dort im spitzen Winkel nach links auf den befestigten Waldweg. Es geht nun stetig bergauf. Nach 1,2 km steht am Wegrand eine dritte Hütte, die Fliegerquellenhütte. Kurz davor lohnt sich ein kleiner Abstecher nach links die Treppenstufen hinab zu den Fliegerquellen. Hinter der Hütte geht es weiter bergauf. Später kommt von rechts wieder der Bad Essener Rundweg auf die Trasse des A5. Oben am Waldrand nach rechts auf bekanntem Weg zum Wanderparkplatz zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW: 01806-504030 (20 Cent/Verbindung aus dem Festnetz sowie maximal 60 Cent/Verbindung aus den Mobilfunknetzen).

Anfahrt

Auf der B65 in Preußisch Oldendorf in die Rathausstraße abbiegen, welche anschließend zur Bergstraße wird.

Parken

Parkplatz "Schwarzer Brink", Bergstraße, 32361 Preußisch Oldendorf

Wanderparkplatz Fliegerquellen, Im Glanetal, 49152 Bad Essen

Koordinaten

DD
52.288580, 8.460220
GMS
52°17'18.9"N 8°27'36.8"E
UTM
32U 463182 5793272
w3w 
///sommer.hindert.netze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,6 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
110 hm
Höchster Punkt
207 hm
Tiefster Punkt
96 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.