LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

Teutoschleifen: Canyon Blick

· 11 Bewertungen · Wanderung · Münsterland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Canyon in Lengerich
    Canyon in Lengerich
    Foto: Rudi Schubert, Tecklenburger Land Tourismus e.V.
m 200 180 160 140 120 100 80 10 8 6 4 2 km

Mit seinen schmalen Pfaden durch schattige Wälder, herrlichen Aussichten und dem schönen Stiftsdorf Leeden verspricht der Canyon Blick ungetrübtes Wandervergnügen mit historischem Flair. Seinen Namen verdankt der Wanderweg dem imposantesten Steinbruch der Region: dem „Lengericher Canyon”. Mit seinem türkisblauen, kristallklaren Wasser ist der Canyon ein echtes Juwel der Region. In dem 1977 stillgelegten Kalkabbaugebiet finden heute viele seltene Tier- und Pflanzenarten, wie Uhu, Echsen oder wilde Orchideen optimale Bedingungen zum Leben. Drei Aussichtpunkte in dem Naturschutzgebiet rund um den Canyon eröffnen einen traumhaften Blick auf die sogenannte Blaue Lagune.

Über die weite Flur geht es weiter zum ALVA-Skulpturenpark, der inmitten einer bezaubernden Landschaft die Begegnung mit spannenden Kunstwerken ermöglicht.

mittel
Strecke 10,8 km
3:45 h
356 hm
356 hm
190 hm
98 hm

Autorentipp

• Leeden mit ehemaligen Äbtissinnenhaus des Zisterzienserinnenordens aus dem 15. Jahrhundert,
Stiftskirche u. Einkehrmöglichkeiten
• Lengerich mit Stadtspaziergang und Einkehrmöglichkeiten
Profilbild von Gabi Scherotzki
Autor
Gabi Scherotzki
Aktualisierung: 27.09.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
190 m
Tiefster Punkt
98 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.teutoschleifen.de

Start

Friedhofskapelle bei der LWL-Klinik Lengerich (120 m)
Koordinaten:
DD
52.198709, 7.850286
GMS
52°11'55.4"N 7°51'01.0"E
UTM
32U 421422 5783762
w3w 
///darum.beraterin.fühlen

Ziel

Friedhofskapelle bei der LWL-Klinik Lengerich

Wegbeschreibung

Start an der Friedhofskapelle 1 bei der LWL-Klinik Lengerich. Nach nur wenigen Metern geht es kräftig bergauf. Oben rechts ein Stück auf dem Hermannsweg.
Nach Waldaustritt unbedingt geradeaus bis zur Wanderhütte „Max und Moritz“ mit herrlicher Aussicht über Lengerich gehen. Wenige Meter zurück, dann am Wegweiser rechts. Über die Wiesen erst an Hecken, dann am Zaun entlang, linker Hand am Hang zeigt sich der Funkturm von Tecklenburg. Durch den Wald und am Waldrand weiter bis zum Rastplatz bei den vier Brauteichen. Den Leedener Mühlenbach überqueren, rechts am Hang entlang durch den Wald.
Vorbei an Höfen, hinab in eine Senke mit zwei kleinen Weihern. Alpakas grüßen von der Weide, bald zeigt sich der Kirchturm am Horizont. Schon ist Leeden erreicht. Wenige Meter am Ortsrand entlang, dann hinauf zum Wald mit Rastbank und schönem Blick auf den Ort.
Immer weiter bergwärts zum Aussichtspunkt beim ehemaligen Lusthäuschen. Bei klarer Sicht können Sie die Türme des Doms in Osnabrück erkennen. Abwärts im Wald bis zur Hermannsbrücke. Durch Wald und Wiesen im Dominomuster zum Gut Stapenhorst. Um das Gut herum, dann auf den Höhenzug. Bald ist das Naturschutzgebiet rund um den Canyon von Lengerich mit türkisfarbenem See erreicht. Über die weite Flur, durch den ALVASkulpturenpark zu einer Aussichtsplattform. Nun zur Kapelle zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Westfalenbahn fährt von Münster oder Osnabrück nach Lengerich, von hier Bus-Linie R45, R 46 und R 51  Bushaltstelle Feuerwehrhaus

Anfahrt

Navi-Adresse: Lengerich, Feuerwehrhaus an der Schulstraße bzw.

 Lengerich, Am Kleeberg

Parken

Parkplatz an der Friedhofskapelle,  Am Kleeberg, Lengerich. Aufgrund der begrenzten Parkplätze können Sie darüber hinaus den kostenlosen Parkplatz hinter dem Feuerwehrhaus an der Schulstraße nutzen. Von dort führt ein Zuweg zum Startpunkt.
Alternativ wird der Einstieg in Leeden empfohlen!

Koordinaten

DD
52.198709, 7.850286
GMS
52°11'55.4"N 7°51'01.0"E
UTM
32U 421422 5783762
w3w 
///darum.beraterin.fühlen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Tourenguide Teutoschleifen

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte NRW „Südliches Tecklenburger Land“, ISBN: 978-3-89710-558-4

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert!

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(11)
Wandervogel
09.12.2021 · Community
Mein schönster Rundweg im nördl. Teut. Wald. Sehr abwechslungsreich. Gute Wege. Wg. einiger Steigungen braucht es etw. Kondition. Nur unter d. Woche u. nicht in d. Ferien machen, sonst bes. nahe Lengerich überfüllt !
mehr zeigen
Gemacht am 25.10.2021
Diane Becker
07.03.2021 · Community
Landschaftlich wirklich schön, leider durch viele Besucher (v. a. an sonnigen Wochenenden) auch immer mehr Müll an den Wegrändern und zig Leute, die trotz Absperrungen und Hinweisschildern in den Naturschutzbereich „reintrampeln“ und sich dort breitmachen. :o(((
mehr zeigen
Gemacht am 20.09.2020
Antje Beyer-Wittkamp
01.11.2020 · Community
An sich eine schöne Tour die sehr Abwechslungsreich ist. Auch super gut ausgeschildert. Leider ist die Tour auch sehr gut besucht. Und der Blick auf den Canyon auf dieser Route ist nicht so besonders. Wenn man sich davon mehr erhofft sollte man die Tour um den Canyon machen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
356 hm
Abstieg
356 hm
Höchster Punkt
190 hm
Tiefster Punkt
98 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.