LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

Teutoschleifchen - Modersohns Spuren

· 1 Bewertung · Wanderung · Münsterland · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wierturm
    Wierturm
    Foto: Malecha Lutz, Tecklenburger Land Tourismus e.V.
Auf den Spuren des bekannten westfälischen Malers Otto Modersohnerkundet der nach ihm benannte Weg Tecklenburg und die unmittelbare Umgebung. Zwischen Altstadt, Kurpark und Burgruine illustrieren anschaulicheTafeln einige Standorte seiner im Spannungsfeld von einer naturalistischenund gelösteren Malweise entstandenen Landschaftsbilder.
geöffnet
leicht
Strecke 4,4 km
1:30 h
108 hm
108 hm
186 hm
122 hm

Schon die Namensgebung dieses Premium-Spazierwanderweges lässt aufhorchen: Seit vielen Jahrzehnten begeistern die Werke Otto Modersohns. Wen die landschaftlichen Impressionen des westfälischen Künstlers faszinieren, der wird auch diese Wanderung lieben. Der abwechslungsreiche Premiumweg eröffnet immer wieder Perspektiven, die Otto Modersohn zwischen 1885 und 1892 auf die Leinwand brachte. Anschauliche Tafeln stellen seine Werke der Gegenwart gegenüber und verdeutlichen den Wandel der Zeit.

Verschlungen führt die Route durch die pittoreske Fachwerkkulisse. Dabei werden Marktplatz, das Otto-Modersohn-Museum und das Puppenmuseum in Szene gesetzt. Von der evangelischen Kirche führt ein idyllischer Pfad aus der romantischen Altstadt in den schön gestalteten Kurpark, der auch Otto Modersohn zu einigen Bildern inspiriert hat. Am Ende der Tour lockt noch eine herrliche Aussicht auf dem Wierturm. Der Schlüssel ist im Haus des Gastes bei der Tecklenburg Touristik erhältlich.

Autorentipp

• Otto Modersohn Museum
• Puppenmuseum
• Kunstausstellung in der Legge
• Altstadt Tecklenburgmit Freilichtbühne und Wierturm
• Waldfreibad
Profilbild von Gabi Scherotzki
Autor
Gabi Scherotzki
Aktualisierung: 05.03.2019
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
186 m
Tiefster Punkt
122 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.teutoschleifen.de

Start

Parkplatz Burgberg (171 m)
Koordinaten:
DD
52.218511, 7.807928
GMS
52°13'06.6"N 7°48'28.5"E
UTM
32U 418564 5786011
w3w 
///mahlzeit.licht.drehung

Ziel

Parkplatz Burgberg

Wegbeschreibung

Die Spurensuche beginnt am Parkplatz Burgberg . Durch den Meesenhof geht es mitten ins Herz Tecklenburgs, wo neben dem Marktplatz das Otto Modersohn Museum Tecklenburg zum Besuch einlädt. Doch auch direkt am Weg gibt es Einblicke ins Werk des Malers: Erste anschauliche Tafeln stellen Werke Modersohns der Gegenwart gegenüber und verdeutlichen den Wandel der Zeit.

Vom Marktplatz aus geht es rasch zur nächsten Station dieser besonderen Zeitreise, denn nach dem Abstieg über eine Treppe führt von der Bahnhofstraße aus die enge Gasse „Am Wellenberg“ sogleich wieder bergan und passiert dabei auch das Puppenmuseum. Verschlungen führt die Route durch die pittoreske Fachwerkkulisse zur nächsten informativen Tafel an der evangelischen Kirche.

Anschließend führt der Kirchpfad den Wanderer weiter zum Kurpark, der natürlich auch Modersohn zu einigen Bildern inspiriert hat. Mit einigen Schlenkern erkundet der Weg den schön gestalteten Kurpark, passiert dabei auch die Kneippanlage und den Kräutergarten und steigt schließlich per Treppe zum Fliederweg auf. Nun folgt eine naturnahe Passage, die zunächst aussichtsreich am Stadtrand zum Wald verläuft. Dort beginnt der urige „Elmars Pfad“.

Nach stetem Abstieg knickt der Modersohn Weg nach links und erreicht einen idyllischen Rastplatz am Alten Steinbruch . Danach gewinnt man sanft an Höhe und verlässt den Wald. Bei bestem Blick auf Tecklenburg geht es rechts zum Waldfreibad, wo sich eine weitere Modersohn-Station befindet. Nach dem Abstieg ins Tal und einem kurzen Schlenker bergan, geht es wieder zum Kurpark. Wald und Wiesen sorgen für Kurzweil, bevor erneut die Altstadt erreicht wird. Die Armentreppe führt hinauf zur Burgruine mit der nächsten Infotafel. Nun werden noch der Wierturm und die Jugendherberge passiert, dann gelangt man per Pfad hinab zum Parkplatz.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Westfalenbahn fährt von Münster oder Osnabrück nach Lengerich. Von hier Bus-Linie R45, Bushaltestelle Tecklenburg-Stadt

Anfahrt

Navi-Adresse: 49454 Tecklenburg, Am Weingarten

Parken

Parkplatz „Burgberg“, Am Weingarten, 49454 Tecklenburg,

Parkplatz „Münsterlandblick“, Am Weingarten, 49454 Tecklenburg

Koordinaten

DD
52.218511, 7.807928
GMS
52°13'06.6"N 7°48'28.5"E
UTM
32U 418564 5786011
w3w 
///mahlzeit.licht.drehung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Tourenguide Premiumwandern im Tecklenburger Land (kostenlos)

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte NRW „Südliches Tecklenburger Land“, ISBN: 978-3-89710-558-4

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Ingmar Bojes
17.04.2019 · Community
Eine ganz wunderbare, wenn auch kurze Runde. Sie führt zu Teilen Tecklenburgs, die sonst weniger von Wanderwegen erschlossen sind. Die Idee, dem Wanderer die Möglichkeit zu geben, die Werke Modersohns mit dem heutigen Stadtbild quasi live abzugleichen, ist grandios. Unsere Eindrücke von der Runde: http://wanderlogbuch.de/teutoschleifchen-modersohns-spuren/
mehr zeigen
Foto: Ingmar Bojes, Community
Foto: Ingmar Bojes, Community
Foto: Ingmar Bojes, Community
Teutoschleifchen Modersohns Spuren
Video: Wanderlogbuch

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
108 hm
Abstieg
108 hm
Höchster Punkt
186 hm
Tiefster Punkt
122 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.