TERRA.track: Orchideenwiese
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
- Ein paar Minuten vom Wanderparkplatz Lorenkamp entfernt liegt das Gasthaus Jägerberg.
- Im Laden des am Weg liegenden Hagener Forellenhofs gibt es leckere frisch geräucherte Forellen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Interessante Wegbeschreibung des alten Rundwanderweges D2 des Bloggers Wandervogel77 mit Fotos und einem Video.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Route beginnt am Naturpark-Wanderparkplatz „Lorenkamp“. Direkt am Wanderparkplatz steht eine kleine liebevoll gepflegte Kapelle. Im Uhrzeigersinn gehend führt der Weg an einem Feld mit Nadelbäumen vorbei. Die unteren Äste der Nadelbäume wurden alle entfernt, so dass nur noch der Kopf mit den Zapfen in den Himmel ragen. Der Weg führt über breite Waldwege westlich am Bükersberg vorbei. Geradeaus erstreckt sich eine hügelige Landschaft mit einem Panorama auf Hagen.
Nach einer 180 Grad Wende erreicht man auf leicht ansteigendem Weg die Orchideenwiese. Unterhalb des Silberberges stehen Schautafeln auf der die Besonderheiten dieses Gebietes anschaulich erklärt werden. Es wird die Frage gestellt, inwieweit Schafe und Ziegen zum Erhalt der Kulturlandschaft mit den nährstoffarmen Flächen des Kalkmagerrasens beitragen. Die Antwort wird gleich an der Tafel mitgeliefert. Neben einzelnen Wacholderbüschen wachsen hier vor allem das Tausendgüldenkraut aus der Familie der Enziangewächse, die Orchideengewächse Fliegen-Ragwurz, Müllers Stendelwurz und Weiße Waldhyazinthe sowie die Dornige Hauhechel und die Tauben-Skabiose. Da die unterschiedlichen Pflanzen zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen, kann der Wanderer davon ausgehen, dass zumindest in den wärmeren Monaten zwischen März und Oktober immer eine Pflanzenart am Blühen ist. Eine Tafel am Wegesrand zeigt die Blühmonate der Arten an. Die Vielfalt der Pflanzen dieser Kulturlandschaft verdankt der Weg seinen Namen, TERRA.track Orchideenwiese.
Um die seltenen Pflanzenarten zu schonen sollten die Wege nicht verlassen werden.
Am Hang der Orchideenwiese, kurz vor dem Gipfel des fast 180 m hohen Silberberges, kann nochmals das Panorama auf die umliegende Landschaft genossen werden. Bänke laden zum Verweilen und vor allem zum Genuss der Ruhe ein.
Auf schmalen Wegen führt der Weg weiter direkt unterhalb des Gipfels des Silberberges durch einen Buchenwald. Am Wegesrand sind immer wieder ältere an den Bäumen angebrachte und kaum noch lesbare Schilder zu sehen, die von der Natur langsam überwuchert werden.
Vorbei an einem noch aktiv bewirtschafteten Steinbruch führt der Weg abwärts bis zu einer kleinen Ansammlung von Gebäuden. Die Hauptstrasse überquert den Hagenbach, der die Teiche des Forellenhofes Hagen mit frischem Wasser speist. Falls der kleine Laden geöffnet hat, lohnt sich eine Einkehr. Die frisch geräucherten Forellen direkt vom Hof sind eine Delikatesse.
Nach einigen 100 m biegt der Weg rechts ab und führt wieder leicht hügelig zwischen Heidberg und Silberberg an Wiesen vorbei und durch Wälder zum Ausgangspunkt zurück.
Der Weg ist in beiden Richtungen nach den Markierungsregeln der TERRA.tracks sehr gut ausgeschildert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Über Osnabrück Hauptbahnhof kommend mit der Buslinie X493 bis Haltestelle Natrup-Hagen Mittelweg. Vor hier aus zu Fuß die Straße Am Wellenbruche bis zum Lotter Weg entlang um direkt auf den TT Orchideenwiese zu treffen.
Oder mit der Bahn RB66 von Münster bzw. Osnabrück kommend bis Bahnhof Natrup-Hagen. Von dort entweder mit der Buslinie X493 oder 430 in Richtung Osnabrück bis Haltestelle Natrup-Hagen Mittelweg. Vor hier aus zu Fuß die Straße Am Wellenbruche bis zum Lotter Weg entlang um direkt auf den TT Orchideenwiese zu treffen.
Anfahrt
Naturpark-Wanderparkplatz „Lorenkamp“, Zum Jägerberg/Im Lorenkamp, 49170 Hagen / Hasbergen
oder Naturpark-Wanderparkplatz „Jägerberg“, Zum Jägerberg 40, 49170 Hagen.
Parken
Naturpark-Wanderparkplatz „Lorenkamp“, Zum Jägerberg/Im Lorenkamp, 49170 Hagen / Hasbergen
oder Naturpark-Wanderparkplatz „Jägerberg“, Zum Jägerberg 40, 49170 Hagen.
Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen