TERRA.track: Oldendorfer Aussichten
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Neben herrlichen Panoramaausblicken ins Meller Land bietet dieser Rundweg abwechlungsreiche Wege wie schmale Pfade, alte Hohlwege, grasbewachsene Wiesen- und Feldwege und auch breite Wirtschaftswege im hügeligen nördlichen Teutoburger Wald.
Ein möglicher Startpunkt ist vom Naturpark-Wanderparkplatz Reiterwaldstadion. Von hier ist der Hauptweg über einen kurzen markierten Zuweg in südwestlicher Richtung zu erreichen.
Den ersten Panoramablick ins Meller Land und auf den Ortsteil Westerhausen kann man sofort nach Erreichen des Hauptweges genießen.
Im Uhrzeigersinn gehend stößt man auf den im Jahre 2015 gebohrten neuen Brunnen Westerhausen.
Mehr oder weniger tiefe Gruben und Mulden zeugen im weiteren Verlauf von regen Abbauaktivitäten in der Vergangenheit am Berg. Ein deutliches Zeugnis dieser Aktivitäten ist das Industriedenkmal Kalkofen Westerhausen. Eine Schautafel informiert über den Abbau und die Verwendung von Kalkstein, Kohlen und Kalk in dieser Region.
Auf diesem nordwestlichen Abschnitt des Weges stehen am Wegesrand zahlreiche Informationstafeln, die über die Flora und Fauna hier im Waldgebiet informieren.
An einer Schutzhütte vorbei und nach Überquerung der Hautptstrasse ist im weiteren Verlauf bereits von weitem auf dem Oldendorfer Berg die kleine Sternwarte des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück zu erkennen. Auch von hier bietet sich wieder ein interessanter Ausblick auf den Teutoburger Wald.
Nachdem auf dem ersten Abschnitt ein Denkmal zum Gedenken an die Gefallenen der Weltkriege passiert wurde, liegt kurz vor Erreichen des Ortsteils Oldendorf ein 2. Denkmal in einer kleinen gepflegten Anlage am Wegesrand.
Da der Weg direkt im Ortsteil Oldendorf an der Hauptstrasse entlang führt, ist eine Einkehr in das Gasthaus Hakemeyer zu empfehlen (Öffnungszeiten beachten).
Am Ende des Ortsteils führt der Weg wiederum die Hauptstrasse überquerend in nördlicher Richtung über den breiten Feldweg hinauf zum Einstiegspunkt und über den Zuweg zurück zum Wanderparkplatz.
Hinweis zum Zuweg:
Der Hauptweg ist über einen markierten Zuweg erreichbar. Da Zuwege im Tourenplaner von outdooractive derzeit nicht abgebildet werden können, ist in der Galerie ein Auszug in Form eines Fotos der an den Wanderparkplätzen aufgestellten Schautafeln abgebildet. Dieses Foto kann in der Browser-Version von outdooractive über die Drucken-Funktion im oberen rechten Bereich und der Aktivierung des Schalters "Topo" als pdf-Datei erzeugt und heruntergeladen werden.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Informationen zur Region auf den Seiten der Stadt Melle:
https://www.melle.info/portal/startseite.html
Einkehrmöglichkeiten im Gasthaus Hakemeyer, Osnabrücker Str. 147, 49324 Melle/Oldendorf:
http://www.gasthaushakemeyer.eatbu.com
Start
Ziel
Parken
Wanderparkplatz Reiterwaldstadion Bad Essener Str. 42, 49324 Melle Oldendorf
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen