TERRA.track: Limberg und Zeppelinstein
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Weg beginnt am Naturpark-Wanderparkplatz „Am Freden“ in Bad Iburg. Direkt am Parkplatz befindet sich ein gepflegter Platz mit Wassertretstelle zum Entspannen und Ausruhen.
Die ersten 500m verläuft der Weg schnurgerade in nordöstlicher Richtung. Vor der Weggabelung liegt links eine Blumenwiese auf der sich im Sommer unzählige Insekten, vor allem aber Schmetterlinge, tummeln. An der Gabelung den rechten Weg folgend und somit entgegen dem Uhrzeigersinn des Rundweges, geht es durch den Wald auf dem weiter schnurgerade verlaufenden Weg mit leichter Steigung bis zu einer Schutzhütte. Rechts von der Schutzhütte liegt der Haasesee, ein kleiner künstlich angelegter See der auch als Löschteich verwendet wird. Weitere Infos zum See hat der Blogger Wandervogel77 sehr ausführlich in seinem Wanderlogbuch beschrieben.
Im weiteren Verlauf trifft der Weg auf den überregionalen Ahornweg. Beide Wege werden über eine Strecke von ca. 2 km auf gemeinsamen Pfaden geführt.
Am Zeppelinstein sind Tische und Bänke aufgebaut, so dass hier die Möglichkeit besteht, eine erste kleine Rast einzulegen. Dieser Granitstein mit dem Konterfei des Grafen Zeppelin erinnert an die Notlandung eines Zeppelins im Sommer des Jahres 1910. Wie es dazu kam und was genau passiert ist kann auf einer Tafel, die in der Nähe des Steins aufgestellt ist, nachgelesen werden. Für diejenigen, die nicht warten können, besteht die Möglichkeit das Geschehen rund um das Zeppelinunglück sowie alles Wissenswerte zum Limberg im Teutoburger Wald auf Wikipedia nachzulesen.
Nach der Rast geht es weiter über breite Wege hinein in ein Waldstück, aufgelockert durch Wiesen und vorbei an einzelnen Häusern. Nach einem kurzen Stück auf der asphaltierten Straße „Am Limberg“ führt der Weg scharf links in südwestlicher Richtung und somit in Richtung des Limberges durch ein Waldstück mit dem idyllisch gelegenen Schlochterbach weiter. Bevor der Limberg erreicht wird und der Weg leicht aber konsequent ansteigt, ist anhand der Wegweiser zu erkennen, dass sich der Track wiederum mit dem Ahornweg vereint.
Vom Limberg geht es in einer Serpentine etwas steiler abwärts bevor er wieder auf die vom Hinweg bekannte Weggabelung stößt. Nachdem die letzten bereits bekannten 500m auf dem breiten Weg gewandert wurden, erwartet einem das erfrischende Fußbad im Wassertretbecken.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Iburg ist zu erreichen über Osnabrück Hauptbahnhof mit den Buslinien 465 Richtung Glandorf oder 466 Richtung Bad Rothenfelde. In Bad Iburg sind es ab Haltestelle „Rathaus“ noch ca. 1km zu Fuß bis zur Wassertretstelle „Am Freden“.Anfahrt
über Bad Iburg zum Naturpark-Wanderparkplatz „Am Freden“, 49186 Bad Iburg, Bergstraße 1
Parken
Naturpark-Wanderparkplatz „Am Freden“, 49186 Bad Iburg, Bergstraße 1
Koordinaten
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen