TERRA.track: Kneipp to go
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Kneipp to go – Ganzheitlich mit allen Sinnen
Nicht nur auf dem Erlebnispfad „Wasser.Natur.Umwelt.“ am Kolbach gibt es auf dem "TERRA.track Kneipp to go" viel Wissens- und Sehenswertes zu entdecken – auch Kneipp und seine Lehre sind stets zum Greifen nah: Wassertretstellen wie am Felsen Horeb und Informationen zu Wildblumen am Rande des Biotops Tegelwiese sorgen für unmittelbares Kneipp-Erleben, ebenso der Aufstieg auf den 331 Meter hohen Dörenberg-Gipfel, bei dem der Körper in Bewegung und der Geist zur Ruhe kommt, und schließlich die verdiente Einkehr in das Gasthaus Dörenberg. Die Wanderung auf dem TERRA.track „Kneipp to go“ kann entweder an der B51 oder vom Wanderparkplatz aus (siehe Karte) gestartet werden und birgt jede Menge überraschender Ein- und Ausblicke.
Wasser. Natur. Umwelt. – Schon gewusst?
Sechs Stationen umfasst der Erlebnispfad „Wasser. Natur. Umwelt.“ entlang des Kolbachs und der Tegelwiese in Bad Iburg, der Teil des TERRA.tracks „Kneipp to go“ ist. Die natürliche, feuchte Senke des Kolbachs wurde 1985 zu einem Rückhaltebecken ausgebaut, das sich nach und nach zu dem entwickelte, was es heute ist: ein ökologisches Kleinod – reich an Tier- und Pflanzenarten, die die regionale Artenvielfalt abbilden, und die den Wanderern hier auf dem Erlebnispfad begegnen. Ebenso übrigens wie Einblicke in die Erdgeschichte und Erzählungen aus der Kinderstube der europäischen Herrscherhäuser… Die insgesamt neun Tafeln an den sechs Stationen lenken die Aufmerksamkeit des Besuchers auf einzelne Höhepunkte und schärfen den Blick fürs Detail am Wegesrand. Einige Inhalte werden über spannende Hörgeschichten für große und kleine Leute vermittelt, andere erweisen sich als nachhaltiges Erlebnis, wenn zuhause Wildblumenwiese oder Insektenhotel angelegt bzw. nachgebaut werden.
Schöne Eindrücke des TERRA.tracks "Kneipp to go" gibt es beim Wanderlogbuch.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Zum Dörenberg, GasthausStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Bad Iburg Rathaus. HIER geht's zur Fahrplanauskunft.
Parken
Parkplatz an der Arkadenstraße 5, 49186 Bad IburgKoordinaten
Ausrüstung
Es ist unbedingt festes Schuhwerk erforderlich - der Weg enthält Steigungen und unbefestige Wegepazellen.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen