LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

TERRA.track: Holter Berg

· 30 Bewertungen · Wanderung · Bissendorf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herbstlicher Farbenrausch im Holter Berg
    Herbstlicher Farbenrausch im Holter Berg
    Foto: Hartwig Wachsmann, Natur- und Geopark TERRA.vita
Rund um den Holter Berg und den hügeligen Zügen des nördlichen Teutoburger Waldes geht es auf und ab bis am Ende der malerisch gelegene Ortsteil Holte erreicht wird. Schöne Aussichten auf das Umland machen diesen Weg zu einem Erlebnis.
mittel
Strecke 13 km
3:32 h
200 hm
199 hm
186 hm
98 hm

Es ist zu empfehlen, oberhalb von Holte auf dem Naturpark-Wanderparkplatz neben dem Friedhof die Tour zu beginnen. Bereits die Zufahrt über die schmale Straße gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die kleinen An- und Abstiege in diesem hügeligen Gebiet.  Oben am Parkplatz angekommen, erhält man einen ersten Eindruck von den vielen schönen Aussichten die einem auf dem Rundweg erwarten.
Anfangs mitten durch den Wald gehend und ohne großartige Anstiege stößt man später auf drei Gedenksteine. Diese erinnern an drei Brüder, die der Sage nach durch einen Erbschaftsstreit starben (Drei-Brüder-Steine).
Im weiteren Verlauf kommt man an einer verwilderten Obstbaumwiese vorbei. Im Spätsommer hängen die Bäume voll von leckeren Früchten. Weiter geht es über einen Feldweg vorbei an einem Fischteich. Nach einem kleinen Anstieg ist es eine Wohltat sitzend auf der Bank am Wegesrand den Ausblick auf Gesmold und Melle zu genießen.
Vorbei an gepflegten und mit viel Liebe gestalteten Bauernhöfen geht es weiter in Richtung der an der Südflanke des Holter Berges gelegenen Holter Burg. Rekonstruierte Mauern auf den ursprünglichen Fundamenten der Burg sind zu erkennen.
Direkt in Holte sollte ein Abstecher zur ältesten Kirche in Bissendorf,  die St. Urbankirche (Ev. Kirche Holte), unbedingt erfolgen. Eingebettet in einen idyllischen Kirchplatz mit 24 Linden und umgeben von historischen Häusern wirkt dieser wie aus einer anderen Zeit. Eine Einkehr in die benachbarte Gaststätte rundet die Tour ab.

Autorentipp

Gaststätte Klefoth mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten:  https://www.gaststaette-klefoth.de

Profilbild von Olaf Thielsch
Autor
Olaf Thielsch
Aktualisierung: 11.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
186 m
Tiefster Punkt
98 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Informationen: http://www.bissendorf.de/staticsite/staticsite.php?menuid=37&topmenu=37

Wikipedia: Holterburg https://de.wikipedia.org/wiki/Holter_Burg

Wikipedia: St. Urbankirche/Ev. Kirche Holte https://de.wikipedia.org/wiki/Urbankirche_(Holte)

 

Start

Start vom Wanderparkplatz Holter Friedhof, Koordinaten: 52.22354, 8.18735 / Alternativer Start vom Wanderparkplatz Kurrel, Koordinaten: 52.22158, 8.20973 (170 m)
Koordinaten:
DD
52.223495, 8.187051
GMS
52°13'24.6"N 8°11'13.4"E
UTM
32U 444469 5786207
w3w 
///zeichnung.endung.bilden

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Wanderparkplatz ist von Osnabrück HBf ZOB mit der Buslinie 382 Haltestelle “Bissendorf Werries“. Von hier sind es dann 25 Minuten zu Fuß (1,5 Km) bis zum Wanderparkplatz “Holter Friedhof“ Nemdener Kirchweg 1, 49143 Bissendorf / Holte.

Anfahrt

Wanderparkplatz Holter Friedhof, Nemdener Kirchweg 1, 49143 Bissendorf/Holte

Alternativ: Wanderparkplatz Kurrel, Nemdener Kirchweg, 49143 Bissendorf / Holte

Parken

Wanderparkplatz Holter Friedhof, Nemdener Kirchweg 1, 49143 Bissendorf/Holte

Alternativ: Wanderparkplatz Kurrel, Nemdener Kirchweg, 49143 Bissendorf / Holte

Koordinaten

DD
52.223495, 8.187051
GMS
52°13'24.6"N 8°11'13.4"E
UTM
32U 444469 5786207
w3w 
///zeichnung.endung.bilden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(30)
Mary M
03.05.2022 · Community
Schöne Wanderung mit tollen Blicken über Wald und Wiesen. Leider zwischendurch wenig Bänke für Pausen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 02.05.2022
Heike Heck
28.04.2022 · Community
Wunderbare Wanderung
mehr zeigen
Tour gemacht am 24.04.2022
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Foto: Heike Heck, Community
Flower Hiker
19.03.2022 · Community
Schöne Runde. Sehr einsam. Hat uns sehr gut gefallen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 19.03.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 40

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13 km
Dauer
3:32 h
Aufstieg
200 hm
Abstieg
199 hm
Höchster Punkt
186 hm
Tiefster Punkt
98 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.