TERRA.track: Gattberg (inkl. Variante)
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Mit seinen 127 Metern Höhe ist der Gattberg wahrlich kein Riese. Dafür punktet die waldbedeckte Erhebung südwestlich von Vehrte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Erdgeschichte und Kulturhistorie begleiten uns auf Schritt und Tritt!
Stein- und Kulturpfad Gattberg
Die Landschaft ringsum erzählt Geschichte(n) – von Gletschern und Findlingen, von Steinhauern und angeblichen Kultplätzen, vom Teufel und einer Bäuerin und nicht zuletzt von einem Steinernen Meer.
Allein der Name „Gattberg“ birgt in sich schon eine interessante Erzählung: Über die Kuppe der kleinen Erhebung verlief ehemals eine uralte und heute längst in Vergessenheit geratene Handelsroute, die Osnabrück mit Bremen verband. Da Reisende von Osnabrück kommend vor dem Erreichen des Gattbergs einen waldreichen Engpass passieren mussten, wurde er treffend „Berg am Gatt“ genannt (Gatt = Mittelniederdeutsch für Engpass, Durchgang).
Nicht nur Spuren dieser historischen Wegeverbindung werden wir im Laufe der Wanderung finden. Die 10 Pfadstationen entlang des 4,3 km langen TERRA.tracks Gattberg (inkl. Variante) lenken die Aufmerksamkeit auf Besonderheiten am Wegesrand und lassen die Landschaft lebendig werden.
An Pfadstation 8 befindet sich ein TERRA.vista-Punkt, an dem Sie sich die fesselnde Sage sowie die weniger fantastische, aber dennoch spannenden erdgeschichtliche Erklärung ganz einfach mit dem Handy anhören können. Einen kleinen Vorgeschmack bietet das Kugelpanorama.
Wegearten
Start
Ziel
Parken
Wanderparkplatz am Gattberg, Icker Landstraße, 49191 Belm
Koordinaten
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen