LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

TERRA.track: Gattberg (inkl. Variante)

· 5 Bewertungen · Wanderung · Osnabrücker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Dirk Meyer, Gemeinde Belm

Mit seinen 127 Metern Höhe ist der Gattberg wahrlich kein Riese. Dafür punktet die waldbedeckte Erhebung südwestlich von Vehrte mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Erdgeschichte und Kulturhistorie begleiten uns auf Schritt und Tritt!

leicht
Strecke 4,3 km
1:00 h
32 hm
31 hm
140 hm
109 hm

Stein- und Kulturpfad Gattberg

Die Landschaft ringsum erzählt Geschichte(n) – von Gletschern und Findlingen, von Steinhauern und angeblichen Kultplätzen, vom Teufel und einer Bäuerin und nicht zuletzt von einem Steinernen Meer.

Allein der Name „Gattberg“ birgt in sich schon eine interessante Erzählung: Über die Kuppe der kleinen Erhebung verlief ehemals eine uralte und heute längst in Vergessenheit geratene Handelsroute, die Osnabrück mit Bremen verband. Da Reisende von Osnabrück kommend vor dem Erreichen des Gattbergs einen waldreichen Engpass passieren mussten, wurde er treffend „Berg am Gatt“ genannt (Gatt = Mittelniederdeutsch für Engpass, Durchgang).

Nicht nur Spuren dieser historischen Wegeverbindung werden wir im Laufe der Wanderung finden. Die 10 Pfadstationen entlang des 4,3 km langen TERRA.tracks Gattberg (inkl. Variante) lenken die Aufmerksamkeit auf Besonderheiten am Wegesrand und lassen die Landschaft lebendig werden.

An Pfadstation 8 befindet sich ein TERRA.vista-Punkt, an dem Sie sich die fesselnde Sage sowie die weniger fantastische, aber dennoch spannenden erdgeschichtliche Erklärung ganz einfach mit dem Handy anhören können. Einen kleinen Vorgeschmack bietet das Kugelpanorama.

Profilbild von Melanie Schnieders 
Autor
Melanie Schnieders 
Aktualisierung: 30.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
140 m
Tiefster Punkt
109 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,39%Naturweg 17,61%Unbekannt 75,98%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
0,8 km
Unbekannt
3,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Wanderparkplatz am Gattberg, Icker Landstraße, 49191 Belm (119 m)
Koordinaten:
DD
52.324098, 8.123684
GMS
52°19'26.8"N 8°07'25.3"E
UTM
32U 440276 5797447
w3w 
///angesetzt.erprobte.knödel

Ziel

Wanderparkplatz am Gattberg, Icker Landstraße, 49191 Belm

Parken

Wanderparkplatz am Gattberg, Icker Landstraße, 49191 Belm

Koordinaten

DD
52.324098, 8.123684
GMS
52°19'26.8"N 8°07'25.3"E
UTM
32U 440276 5797447
w3w 
///angesetzt.erprobte.knödel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(5)
Zeitfrei 24
22.09.2022 · Community
Vielleicht sind teuflische Mächte im Spiel, aber dieser Track zieht mich mehrmals im Jahr magisch an. Es gibt links und rechts des Weges wirklich viel zu entdecken. U.a. auf cultureapp(punkt)com kann man 2 Terra.vista Hörspiele abrufen und so mehr sagenhaftes erfahren. Zudem ist der Weg kurzweilig und lohnt zu jeder Jahreszeit. Der Wanderparkplatz ist bei schlechtem Wetter schnell vermatscht, nur zur Info.
mehr zeigen
Tour gemacht am 21.09.2022
Video: Zeitfrei 24, Community
Wandervogel
08.08.2022 · Community
Tour gemacht am 07.08.2022
Tim Lührmann
05.02.2021 · Community
Schwierig zu benoten... Teils wirklich sehr schön, vor allem die Findlinge sind beeindruckend. Aber auch immer wieder sehr langweilige Stellen. Vor allem auch immer Verkehrslärm zu hören. Aber insgesamt sehr schön zu gehen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
32 hm
Abstieg
31 hm
Höchster Punkt
140 hm
Tiefster Punkt
109 hm
Rundtour kulturell / historisch geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.