LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

TERRA.track: Dorftraum

· 5 Bewertungen · Wanderung · Osnabrücker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die Alte Mädchenschule am Kirchplatz
    Die Alte Mädchenschule am Kirchplatz
    Foto: Dirk Wichmann, Natur- und Geopark TERRA.vita
Direkt im Ort und doch im Grünen. Am Ortsrand entlang und dennoch mitten durch den Wald geht es über leichte Steigungen, mit wunderschönen Ausblicken auf die grüne hügelige Landschaft rund um Ostercappeln.
leicht
Strecke 3,7 km
1:15 h
68 hm
84 hm
155 hm
87 hm

Auf diesem Wanderweg vereinen sich Waldidylle, Ausblicke, schöne Pfade, Kultur und dörfliches Ambiente zum TERRA.track Dorftraum.

Gerade mal knapp 4 Km lang und in einer guten Stunde zu erwandern. Wer wenig Zeit im Wandergepäck hat, dafür aber umso mehr erleben möchte, der trifft mit diesem Weg die richtige Wahl. Man nehme einen Esslöffel Wiehengebirge, eine Priese Aussichten, einen guten Schuss Dorfidylle und schmeckt das Ganze sorgsam mit Kultur ab – und schon ist er fertig, der TERRA.track Dorftraum.

Hinweis:

Dieser Weg bietet zwei markierte Zuwege zur Hauptroute. Da Zuwege im Tourenplaner von outdooractive derzeit nicht abgebildet werden können, ist in der Galerie ein Auszug in Form eines Fotos der am Wanderparkplatz Windhorstbrücke aufgestellten Schautafel abgebildet. Dieses Foto kann in der Browser-Version von outdooractive über die Drucken-Funktion im oberen rechten Bereich und der Aktivierung des Schalters "Topo" als pdf-Datei erzeugt und heruntergeladen werden. 

Autorentipp

Einkehrtipp: `Die Pusteblume“, ein Naturkost- und Bioladen inkl. kleinem Bistro.  Mehr Infos unter: www.pusteblume-naturkost.de

Profilbild von TERRA.vita
Autor
TERRA.vita
Aktualisierung: 21.01.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
155 m
Tiefster Punkt
87 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Leckermühle, Hotel

Start

Wanderparkplatz Windthorstbrücke (131 m)
Koordinaten:
DD
52.348399, 8.230750
GMS
52°20'54.2"N 8°13'50.7"E
UTM
32U 447601 5800067
w3w 
///voller.bekannte.besorgten

Ziel

Wanderparkplatz Windthorstbrücke

Wegbeschreibung

Wandern wir auch am Waldrand entlang, was uns wiederum schöne Aussichten auf die umliegende Wald- und Feldlandschaft inkl. Wellenliege eröffnet. Doch was wäre dieser track, wenn nicht auch hier das Thema Dorf-, ja gar Dorfentwicklung mit ins Spiel kommen würde. So können wir hier auch unseren Blick auf ein neues Baugebiet schweifen lassen und denken uns: `Wie schön, dass das Dorf größer wird!` Das wir kurz vor Schluss unserer Wanderung noch direkt am Sportplatz und dem Kindergarten vorbei kommen bestätigt nun unseren Gesamteindruck, der immer runder wird: Dieser TERRA.track ist ein wahrlicher

Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz Windthorstbrücke, wo wir auf alte Wanderbekannte wie den DiVa Walk treffen. Hier bringt uns ein nicht allzu langer Zuweg zur Windthorstbrücke, die wir zur Überquerung der Bahnhofstraße gerne in Anspruch nehmen.  Da dieser TERRA.track die Wegeführung einer liegenden Acht beschreibt, stehen wir nun gewissermaßen am Scheitelpunkt des kleineren, oberen Kringel der 8. Wir wandern heute im Uhrzeigersinn, also erst die linke bzw. obere Hälfte der liegenden Acht, dann die untere.

 Auf in den Laubmischwald!

Wir werden von einem herrlichen Laubmischwald in Empfang genommen und es wandert sich gemütlich an. Links von uns erblicken wir hier die Schützenhalle und auch den Sportplatz, den Wald durchstreifend aber das Dorf im Blick. Nach kurzer Zeit verschwenkt der Weg ein wenig und führt uns in die Bergstraße. Doch von monotoner Siedlungskulisse keine Spur, im Gegenteil! Hinter einer Einfahrt, man glaubt es kaum, offenbart sich uns vielmehr eine atemberaubende Aussicht Richtung Mittellandkanal und die umliegende Kulturlandschaft zwischen Herringhausen, Schwagstorf und Stirpe-Ölingen an.

Wir gelangen nun an den Knotenpunkt der „Acht“ sozusagen und halten und hier rechts Richtung Kapellenweg. Der Name ist Programm denn die hier erbaute Marienkapelle ist wahrlich anmutig. Gleich hinter der Kapelle führt uns der TERRA.track dann auch gleich auf den Kreuzweg, der hier inmitten eines lauschigen Wäldchens gelegen, in gleichsam aufwendiger und beeindruckender Art unter freiem Himmel nachgestellt wird. Alle Achtung!

Noch ganz erstaunt vom gerade entdeckten Kleinod setzen wir unsere Wanderung durch das Wiehengebirge –ein wahrliches Waldgebirge- fort. Duster und dunkel ist es mithin nicht, denn die Lichtung an der wir nun vorbei kommen unterstreicht die Abwechslung beim Waldwandern.   Wir streifen weiter auf dem lauschigen Waldweg und stehen unweigerlich vor dem nächsten Highlight, auf welches wir mit einem handgemachten Holzschild aufmerksam gemacht werden:  Hier lässt es sich vortrefflich rasten. Nun kommen sogar Eisenbahnfreunde auf Ihre Kosten. Denn ein kurzes Stück führt uns der TERRA.track nun etwas hangabwärts mit einem guten Ausblick auf die örtliche Eisenbahnlinie.

Buche mit Hut!

Wir schwenken nun wieder in östlicher Richtung in den Wald ein und kommen an einem wahrlich kulturellen Kleinod vorbei, wobei es sich eher um eine Kombination aus Natur- und Kultur handelt und somit wieder typisch dörflich ist. Denn hier wurde einem stattlichen Buchenstamm der „Hut“ aufgesetzt. Passender Weise noch zwei Augen und ein Mund dazu und fertig ist die Überraschung am Wegesrand.  Weiter gehts am Waldrand entlang, was uns wiederum schöne Aussichten auf die umliegende Wald- und Feldlandschaft inklusive Wellenliege eröffnet.  Kurz vor Schluss unserer Wanderung kommen wir noch direkt am Sportplatz und dem Kindergarten vorbei: auch das gehört zu einem Dorftraum!

Anfahrt

Wanderparkplatz Windthorstbrücke, Bahnhofstraße, 49179 Ostercappeln

Parken

Wanderparkplatz Windthorstbrücke, Bahnhofstraße, 49179 Ostercappeln

Koordinaten

DD
52.348399, 8.230750
GMS
52°20'54.2"N 8°13'50.7"E
UTM
32U 447601 5800067
w3w 
///voller.bekannte.besorgten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(5)
Petra Piniek
20.09.2023 · Community
Sehr schöne Tour, viel durch den Wald, gut ausgeschildert
mehr zeigen
Kerstin Balks
19.06.2023 · Community
Unweit des Wanderparkplatzes an der Windthorstbrücke ortseinwärts liegt der Wasserlehrpfad und -Spielplatz des Wasserverbandes Wittlage. Schöne Grünanlage mit vielen Informationen und Spielmöglichkeiten rund ums Wasser.
mehr zeigen
Foto: Kerstin Balks, Community
Joachim Kruse
10.10.2022 · Community
Die beschriebenen Probleme mit den Forstarbeiten sind nicht mehr aktuell. Wir konnten den Weg durchgängig gut laufen. :-)
mehr zeigen
Tour gemacht am 09.10.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
68 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
155 hm
Tiefster Punkt
87 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.