LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

TERRA.track: Butterberg

· 13 Bewertungen · Wanderung · Hagen am Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wunderschön in unterschiedlichen Farben blühende Rhododren
    Wunderschön in unterschiedlichen Farben blühende Rhododren
    Foto: Natur- und Geopark TERRA.vita
Südlich von Gellenbeck bietet der durch den nördlichen Teutoburger Wald führende Rundweg mit seinen moderaten Steigungen immer wieder neue interessante Aussichten auf das Umland. 
leicht
Strecke 7,5 km
2:01 h
98 hm
99 hm
155 hm
88 hm

Das typische an diesem Weg sind die direkt am Waldrand entlang führenden Wege. Auf der einen Seite der Wald, auf der anderen Seite der Blick über leicht geschwungene Felder und Wiesen in die nahe Umgebung.

Der Rundweg führt ca. 8km durch den nördlichen Teutoburger Wald zwischen Natrup-Hagen, Gellenbeck und Hagen a.T.W. 
2 markierte Varianten bieten die Möglichkeit, neue wechselnde Eindrücke der Umgebung und am Wege zu sammeln..

Hinweis zu den Varianten und zum Zuweg:
Dieser Weg bietet markierte Variationsmöglichkeiten und einen Zuweg zur Hauptroute. Da Varianten und Zuwege im Tourenplaner von outdooractive derzeit nicht abgebildet werden können,  ist in der Galerie ein Auszug in Form eines Fotos der an den Wanderparkplätzen aufgestellten Schautafeln abgebildet. Dieses Foto kann in der Browser-Version von outdooractive über die Drucken-Funktion im oberen rechten Bereich und der Aktivierung des Schalters "Topo" als pdf-Datei erzeugt und heruntergeladen werden. 

Autorentipp

Abstecher mit Umrundung am westlichen Ende des Teutoburger Wald Sees.
Profilbild von Ludger Schlarmann
Autor
Ludger Schlarmann
Aktualisierung: 11.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
155 m
Tiefster Punkt
88 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Naturpark-Wanderparkplatz „Natruper Straße 60a“ , 49170 Hagen (94 m)
Koordinaten:
DD
52.197273, 7.940192
GMS
52°11'50.2"N 7°56'24.7"E
UTM
32U 427564 5783509
w3w 
///genoss.härtere.erkenntnisse

Ziel

Naturpark-Wanderparkplatz „Natruper Straße 60a“ , 49170 Hagen

Wegbeschreibung

Es wird empfohlen die Tour am Naturpark-Wanderparkplatz „ Natrupe Straße 60a“ zu beginnen. Direkt am Parkplatz liegt die im neoromanischen Stil erbaute katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Gellenbeck.

Der Zuweg führt am Kindergarten und der Tennisanlage vorbei durch ein kleines Wäldchen. Nach einer scharfen Rechtskurve beginnt alsbald der Hauptweg.

Im Uhrzeigersinn gehend liegt direkt am Weg ein sehr gepflegter Garten in dem neben den vielen in unterschiedlichen Farben wunderschön blühenden Rhododren einige außergewöhnliche Bäume wie ein noch junger Mammutbaum hervorstechen.

Der Weg führt anfangs noch leicht, später steil ansteigend den Butterberg hinauf. Ein Blick zurück zeigt nochmals die katholische Kirche in einem interessanten, etwas anderen Panorama.

Im steiler verlaufenden Bereich sind die nach einem starken Regenschauer durch das herunterfließende Wasser gezogenen Rinnen deutlich zu erkennen. Festes Schuhwerk ist hier erforderlich.

Rechts des Weges liegt ein alter Steinbruch. Es ist schon interessant wie sich die Natur ihren Teil wieder zurückerobert hat.

Der Weg verläuft zuerst am Butterberg an der Westflanke entlang, anschließend am Osthang des Mittelberges. Von hier ergibt sich immer wieder ein freier Blick auf die leicht hügelige Landschaft in Richtung Hagen a.T.W.. Dabei entdeckt man bei genauem Hinsehen durch die Bäume die Gebäude des Hofes Kasselmann. Hier wird jährlich das international bekannte Reitsportturnier Horses&Dreams ausgetragen.

Im Sommer, wenn die Sonne in der Mittagszeit fast senkrecht steht, genießt man den Schatten, den die Bäume am Wegesrand spenden. Bei freiem Blick über die Felder erkennt man bei einer Rast auf einer der am Wegesrand stehenden Bänke den Wasserdampf, aus der noch vom Regenschauer aus der Nacht feuchten Erde, aufsteigen.

Nachdem die Hauptstraße überquert wurde, führt der Weg direkt über einen Bauernhof, links an einem sehr schön renovierten Fachwerkhaus vorbei.

Mit etwas Glück stößt man unterhalb des Hönebergs auf eine kleine Herde von Pferden und Esel.

Nachdem der Höneberg am Westhang passiert wurde sind durch die Bäume einige Campingbehausungen erkennbar. Dahinter liegt der idyllisch gelegene Teutoburger Wald See. Ein kleiner Abstecher lohnt sich, zumal bei heißem Wetter der See zu einem kleinen Bad einlädt. Hierzu nicht den markierten Weg rechts bergauf in den Wald folgen, sondern an dem Haus mit dem in der Regel geschlossenen Tor vorbei die Straße weiter geradeaus entlanglaufen. Nach ca. 200 m geht es links vorbei an einem Empfangshäuschen und einer Schranke in Richtung des Sees.

Zurück auf den TERRA.track geht es nun bergauf in den Wald. Auch hier sind einige kleine und nicht mehr im Betrieb befindliche zwischenzeitlich von der Natur zurückeroberte Steinbrüche zu erkennen.

Kurz bevor der Weg einige Meter an der Hauptstraße entlang führt, liegt hinter Bäumen etwas versteckt der Domchorkotten. Die zweite Heimat des Osnabrücker Dom- und Jugendchores.

Nach der Überquerung der Hauptstraße ist bereits in der Ferne wieder der Ausgangspunkt, die Kirche in Gellenbeck, zu sehen.

Der Weg führt nochmals am Hof mit den üppigen Rhododendren vorbei. Jedoch fällt erst jetzt das moderne Wegekreuz direkt am Track auf.

Der Haupttrack incl. seiner Varianten ist in beiden Richtungen nach den Markierungsregeln der TERRA.tracks sehr gut ausgeschildert.

Öffentliche Verkehrsmittel

Über Osnabrück Hauptbahnhof kommend mit der Buslinie 430 bis Hagen a.T.W. Ab Hagen a.T.W. weiter mit der Linie 430 in Richtung Natrup-Hagen bis Haltestelle Gellenbeck Kirche.

Oder mit der Bahn RB66 von Münster bzw. Osnabrück kommend bis Bahnhof Natrup-Hagen. Von dort mit der Buslinie X493 in Richtung Hagen a.T.W. bis Haltestelle Gellenbeck Kirche.

Anfahrt

Naturpark-Wanderparkplatz „Natruper Straße“, Natruper Straße 60 a, 49170 Hagen

oder

Naturpark-Wanderparkplatz „Diöhnendiek“, Sudenfelderstraße, 49170 Hagen

Parken

 Naturpark-Wanderparkplatz „Natruper Straße“, Natruper Straße 60 a, 49170 Hagen

oder

Naturpark-Wanderparkplatz „Diöhnendiek“, Sudenfelderstraße, 49170 Hagen

Koordinaten

DD
52.197273, 7.940192
GMS
52°11'50.2"N 7°56'24.7"E
UTM
32U 427564 5783509
w3w 
///genoss.härtere.erkenntnisse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Larissa Maletzki · 04.03.2023 · Community
Ist der Weg mit einem Kinderwagen zu bewältigen?
mehr zeigen
Antwort von Claudia Gentz · 04.03.2023 · Community
Ja, das müsste klappen. Es gibt zwischendurch ein paar unwegsame Stellen denke ich, besonders bei Regenwetter. Ist aber auch Asphalt dabei. Da gibt es keine Probleme. Nicht mit dem Kinderwagen die Variante gehen - ist sehr steil. Das ist schon 2 Jahre her, dass ich dort war. Viel Spass in meiner alten Heimat.

Bewertungen

4,2
(13)
Malte Maßmann
01.05.2023 · Community
Ein sehr schöner und abwechslungsreicher Rundwanderweg.
mehr zeigen
Foto: Malte Maßmann, Community
Foto: Malte Maßmann, Community
Foto: Malte Maßmann, Community
Alex Wimmel
27.02.2022 · Community
Toller Rundweg!
mehr zeigen
Gemacht am 27.02.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 11

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,5 km
Dauer
2:01 h
Aufstieg
98 hm
Abstieg
99 hm
Höchster Punkt
155 hm
Tiefster Punkt
88 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.