LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

TERRA.track: Borgberg

· 21 Bewertungen · Wanderung · Hagen am Teutoburger Wald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Natur- und Geopark TERRA.vita
Der TERRA.track um den 225 m hohen Borgberg verläuft südlich von Hagen a.T.W. durch die Wälder des Naturpark nördlicher Teutoburger Wald. 
mittel
Strecke 6,7 km
1:55 h
192 hm
192 hm
216 hm
111 hm

Über 3 ausgewiesene Naturpark-Wanderparkplätze ist der Hauptweg entweder direkt oder über markierte Zuwege zu erreichen. Zusätzlich bieten 3 Varianten einen komplett neuen Blick auf die hügelige Landschaft rund um den Borgberg. Somit kann der Weg mehrfach gelaufen werden, ohne  dass ein Gefühl entsteht, alles bereits zu kennen.
Der Weg verläuft überwiegend durch naturnahe Landschaften und nutzt kaum asphaltierte Abschnitte. Unmittelbar am Weg steht keine Einkehrmöglichkeit zur Verfügung.

Hinweis zu den Varianten und Zuwegen:
Dieser Weg bietet markierte Variationsmöglichkeiten und Zuwege zur Hauptroute. Da Varianten und Zuwege im Tourenplaner von outdooractive derzeit nicht abgebildet werden können,  ist in der Galerie ein Auszug in Form eines Fotos der an den Wanderparkplätzen aufgestellten Schautafeln abgebildet. Dieses Foto kann in der Browser-Version von outdooractive über die Drucken-Funktion im oberen rechten Bereich und der Aktivierung des Schalters "Topo" als pdf-Datei erzeugt und heruntergeladen werden. 

 

Autorentipp

Almhütte, Kultstätte Duvensteine, Teufelsquelle, Grabhügel auf dem Borgberg
Profilbild von Ludger Schlarmann
Autor
Ludger Schlarmann
Aktualisierung: 11.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
216 m
Tiefster Punkt
111 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Eine weitere Beschreibung des TERRA.tracks Borgberg wurde im Wanderlogbuch des Bloggers Wandervogel77 veröffentlicht.
Der vom Wandervogel77 beschriebene Track weicht jedoch an einigen Stellen von dem markierten Weg ein wenig ab.

Start

Naturpark-Wanderparkplatz „Borgberg“, Am Borgberg 20, 49170 Hagen / Alternative 1: Naturpark-Wanderparkplatz „Waterkoarten”, Bergstraße, 49170 Hagen / Alternative 2: Naturpark-Wanderparkplatz „Kollage”, Zum Erikasee, 49170 Hagen. (113 m)
Koordinaten:
DD
52.188650, 7.963033
GMS
52°11'19.1"N 7°57'46.9"E
UTM
32U 429112 5782527
w3w 
///kapitänin.mittwoch.rennt

Ziel

Gemäß Ausgangspunkt auf dem Rundweg

Wegbeschreibung

Erfolgt der Start am Naturpark-Wanderparkplatz „Borgberg“ und wird der Weg im Uhrzeigersinn durchlaufen, besteht die Möglichkeit sich am Ende der Tour die müden Füße an der Wassertretstelle oberhalb des Hofes Kasselmann nach Kneipp-Art zu erfrischen. Bevor es jedoch soweit ist erwartet einem eine landschaftlich sehr reizvolle Region mit leichten Anstiegen, kleinen Rastplätzen am Wegesrand und interessanten Einblicken in die Geschichte wie die Kultstätte Duvensteine sowie den legendären Kischbäumen in Hagen.

Die Variante über die Almwiese bietet zusätzlich einen herrlichen Ausblick auf Hagen. An der Almhütte kann man diesen Ausblick gemütlich auf der Wellenliege liegend entspannt genießen.

Die Variante Teufelsquelle ist zu empfehlen, wenn Kinder die Tour begleiten. Der kleine Bachlauf im verwunschenen Wald lädt dazu ein, Dämme zu bauen und um anschließend im angestauten Wasser herumzumatschen.

Die Variante Kammweg führt direkt über den Borgberg mit einer herrlichen Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hagen a.T.W. ist zu erreichen von Osnabrück bzw. Münster mit der Bahn RB66 bis Natrup Hagen. Vom Bahnhof Natrup Hagen mit dem Bus X493 in Richtung Hagen a.T.W. bis zur Haltestelle Hagen a.T.W. Loheiden Knapp oder Seilbahn. Von dort sind es ca. 1 km zu Fuß bis zum Naturpark –Wanderparkplatz „Borgberg“.
Außerdem ist Hagen a.T.W. zu erreichen von Osnabrück Hbf/ZOB mit der Linie 463 oder von Georgsmarienhütte mit der Linie 430.
Siehe auch interaktiver Liniennetzplan der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück.

Anfahrt

Naturpark-Wanderparkplatz „Borgberg“, Am Borgberg 20, 49170 Hagen
Alternative 1: Naturpark-Wanderparkplatz „Waterkoarten”, Bergstraße, 49170 Hagen
Alternative 2: Naturpark-Wanderparkplatz „Kollage”, Zum Erikasee, 49170 Hagen

Parken

Naturpark-Wanderparkplatz „Borgberg“, Am Borgberg 20, 49170 Hagen
Alternative 1: Naturpark-Wanderparkplatz „Waterkoarten”, Bergstraße, 49170 Hagen
Alternative 2: Naturpark-Wanderparkplatz „Kollage”, Zum Erikasee, 49170 Hagen

Koordinaten

DD
52.188650, 7.963033
GMS
52°11'19.1"N 7°57'46.9"E
UTM
32U 429112 5782527
w3w 
///kapitänin.mittwoch.rennt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(21)
Schönfeld Meike
26.06.2023 · Community
Superschöne Wanderstrecke, die sehr abwechslungsreich ist, mir extrem gut gefallen hat und mit der tollen Wassertretstelle einfach den perfekten Abschluss bietet! Ich bin Anfängerin und übergewichtig und der erste Anstieg war schon anstrengend für mich aber wenn man sich genügend Zeit lässt, ist diese Strecke sehr gut zu schaffen!
mehr zeigen
Tour gemacht am 26.06.2023
Foto: Schönfeld Meike, Community
Foto: Schönfeld Meike, Community
Foto: Schönfeld Meike, Community
Foto: Schönfeld Meike, Community
Foto: Schönfeld Meike, Community
Teuto Trekker 
16.10.2022 · Community
Landschaftlich schöne Runde mit einigen tollen Ausblicken.
mehr zeigen
Tour gemacht am 16.10.2022
Guido Seifert
17.04.2022 · Community
Wir haben die Route zum zweiten Mal gemacht. Heute allerdings die Varianten „Kammweg“ und „Teufelsquelle“ mit einbezogen. Wir sind schon sehr viele Tracks gelaufen, aber dieser ist einer der Besten! Tolle Wege, sehr abwechslungsreiche Natur und einige interessante Highlights. (Kirschblüten, Teufelsquelle, Duvensteine, Kneipp-Tretbecken...) Wir können die Runde, besonders jetzt zur Kirschblüte, sehr empfehlen.
mehr zeigen
Tour gemacht am 17.04.2022
Foto: Guido Seifert, Community
Foto: Guido Seifert, Community
Foto: Guido Seifert, Community
Foto: Guido Seifert, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 28

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
1:55 h
Aufstieg
192 hm
Abstieg
192 hm
Höchster Punkt
216 hm
Tiefster Punkt
111 hm
Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.