LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Wanderung empfohlene Tour

TERRA.tipp: Rundweg Dörenther Klippen

· 5 Bewertungen · Wanderung · Münsterland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ein schöner Ort zum Verweilen
    Ein schöner Ort zum Verweilen
    Foto: Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH, Stadtmarketing Ibbenbüren GmbH
Die Dörenther Klippen beeindrucken durch bizarre Felsformationen und geheimnisvolle Wälder. Die bis zu 40 Meter hohen Sandsteinfelsen  säumen die schmalen Kammwege in allen Größen und Formen. Zu dem bekanntesten Felsen gehört das "Hockende Weib
mittel
Strecke 6,7 km
1:57 h
176 hm
176 hm
167 hm
85 hm

Mächtig, mystisch und beeindruckend präsentieren sich die 4 Kilometer langen Dörenther Klippen im Teutoburger Wald nahe Ibbenbüren. Wer die Felsen erklimmt, macht gleichzeitig einen Spaziergang am Strand. Das mag im ersten Moment etwas verwunderlich klingen, aber mit einem kleinen Exkurs in die Erdgeschichte lüftet sich der Schleier: Der Strand ist ziemlich alt – etwa 140 Millionen Jahre – und der Sand ist inzwischen zu Stein geworden. Im Zuge tektonischer Umwälzungen gelangten die Sandsteinschichten wieder an die Erdoberfläche und prägen seither die Landschaft mit der bizarren Felsenkette.

„Herausragende“ Einzelfelsen sind – im wahrsten Sinne des Wortes – der Dreikaiserstuhl im östlichen und das Hockende Weib, um das sich eine tragische Sage rankt, im westlichen Teil. Über den 6,7 km langen Rundweg „Dörenther Klippen“ kann das Gebiet wunderbar erwandert werden. Der Rundweg setzt sich zusammen aus dem Hermannsweg (H) im nördlichen Teil und der Teutoschleife Dörenther Klippen im südlichen Teil der Strecke. Ein Felsenpfad ermöglicht, ganz nah an das Hockende Weib zu steigen und die herrliche Aussicht ins Münsterland zu genießen. Aber Obacht – das Erklimmen der Felsen erfordert Trittsicherheit und geschieht auf eigene Gefahr.

Wer für den Ausblick nicht über die Felsen klettern möchte, besucht den Aussichtsbalkon an der Almhütte. Das urige Gasthaus bietet kleine Speisen, Kaffee und Kuchen in herrlicher Hüttenatmosphäre mit Biergarten. Es ist ganzjährig zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet.

Seit 2003 sind die Dörenther Klippen mit den umgebenden herrlichen Wäldern als Naturschutzgebiet und sogar als NATURA 2000-Gebiet ausgewiesen. Natur erleben ohne zu stören: Bitte bleiben Sie auf den Wegen und führen die Hunde an der Leine.

Ein Faltblatt aus der Serie der TERRA.tipps können Sie HIER herunterladen oder kostenlos in unserem SHOP bestellen.

Autorentipp

Wer die Dörenther Klippen besucht, kann gleich einen ganzen Tag oder mehr einplanen, um die Umgebung mit ihren zahlreichen Ausflugszielen und Einkehrmöglichkeiten zu erkunden. Für einen Familienausflug eignet sich besonders der nahegelegene Freizeitpark Sommerrodelbahn mit Märchenwald.

Oder haben Sie Lust auf Einkehr, Entspannung und naturnahe Gartengestaltung? Der NaturaGart-Park liegt ausgehend vom Wanderparkplatz „Dörenther Klippen“ in nur 2 km Entfernung.

Sichtbare (Bergbau-)Geschichte mit vielen historischen Bauwerken begegnet Ihnen in der Ibbenbürener Innenstadt, die mit zahlreichen Geschäften, Cafés und Restaurants zum gemütlichen Einkaufsbummel einlädt.

Profilbild von Melanie Schnieders 
Autor
Melanie Schnieders 
Aktualisierung: 23.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
167 m
Tiefster Punkt
85 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

NaturaGart-Park
Hotel Hubertushof
Almhütte mit Aussichtsplattform
Freizeitpark Sommerrodelbahn

Sicherheitshinweise

Der Weg zum "Hockenden Weib" erfordert Trittsicherheit und festes Schuhwerk.

Weitere Infos und Links

Stadtmarketing Ibbenbüren

Freizeitpark Sommerrodelbahn

NaturaGart-Park

Natur- und Geopark TERRA.vita

Start

Wanderparkplatz "Dörenther Klippen", Münsterstraße 419, 49479 Ibbenbüren (86 m)
Koordinaten:
DD
52.247011, 7.695408
GMS
52°14'49.2"N 7°41'43.5"E
UTM
32U 410934 5789313
w3w 
///machbar.zügig.roggen

Ziel

Wanderparkplatz "Dörenther Klippen", Münsterstraße 419, 49479 Ibbenbüren

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Buslinien S50, R20 und 163 halten bei der Sommerrodelbahn, nördl. des Wanderparkplatzes.

Parken

Wanderparkplatz "Dörenther Klippen", Münsterstraße 419, 49479 Ibbenbüren

Koordinaten

DD
52.247011, 7.695408
GMS
52°14'49.2"N 7°41'43.5"E
UTM
32U 410934 5789313
w3w 
///machbar.zügig.roggen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(5)
Biggi Schwenker
23.04.2022 · Community
schöne Runde mit Klettererlebnis
mehr zeigen
Tour gemacht am 21.04.2022
Karoline Negraßus
30.01.2022 · Community
Tour gemacht am 30.01.2022
frank negrassus
30.01.2022 · Community
Tour gemacht am 30.01.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
1:57 h
Aufstieg
176 hm
Abstieg
176 hm
Höchster Punkt
167 hm
Tiefster Punkt
85 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.