Schierenweg | Entlang des Jückemühlenbachs
Nach dem Start an der Begegnungsstätte "Alte Feuerwehr" im Ortsteil Amshausen muss als erstes an der Ampel die L 756 überquert werden. Nach einem kurzen Spaziergang entlang der Straße biegt der Wegeverlauf nach etwa 200 Metern links in den dort beginnenden Wald ab und führt anschließend für eine längere Zeit oberhalb des Jückemühlenbaches in Richtung Teutoburger Wald.
Wenn man bei der nachfolgenden Abzweigung nach rechts nicht unmittelbar dem Wegeverlauf folgt, sondern stattdessen noch dem Patt für etwa 50 Meter folgt, gelangt man an den sehenswerten Zusammenfluss von Schierenbeeke und Jückemühlenbach.
Zurück auf dem eigentlichen Wegeverlauf erwartet den Wanderer eine abwechslungreiche Wanderung durch Wälder und entlang von Feldern mit einigen besonders schönen Aussichten.
Tipp: Den Steinhagener Wanderpass sowie den Aufkleber "Schierenweg" erhalten Sie kostenlos im Hotel Steinhägerquelle sowie im Rathaus.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bei der Überquerung der L 756 und bei der Wanderung entlang der Kaistraße bitte besondere Vorsicht.Weitere Infos und Links
www.erfolgskreis-gt.de, www.teutoburgerwald.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 88, 188 oder 68 bis zur Haltestelle "Vierschlingen".
Dann kurzer Fußweg zum Startpunkt des Weges.
Mit dem Zug "Haller Willem" bis zum Haltepunkt "Steinhagen Bahnhof" fahren.
Anschließend die Bahnhofstraße in Richtung L 756 gehen.
An der L 756 angekommen links in Richtung Halle (Westfalen) gehen.
Nach etwa 400 Metern befindet sich auf der linken Seite die Straße "Tiergarten" mit dem Startpunkt an der "Alten Feuerwehr".
Anfahrt
Durch die Anbindung Steinhagens an die A33 ist der Startpunkt auch bei einer Anreise aus dem weiteren Umland mit dem eigenen Kfz gut erreichbar.Parken
Begegnungsstätte "Alte Feuerwehr"
Adresse für das Navi: Tiergarten 44, 33803 Steinhagen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen