Infopfad Venner Mühlenbach
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Unterwegs laden verschiedene Infostationen ein, genauer hinzuschauen und die Tier- und Pflanzenwelt am Venner Mühlenbach zu entdecken. Die Tafeln zeigen, welche Tiere und Pflanzen am und im Venner Mühlenbach leben, wie sie miteinander verbunden sind und welche Bedingungen notwendig sind, damit die Artenvielfalt erhalten bleibt.
Die Themen der Stationen sind:
- Der Venner Mühlenbach
- Bach im Fluss – Die Arbeit des Unterhaltungsverbands Nr. 70 „Obere Hunte“
- Von Natur aus krumm – Bachbegradigung und ihre Folgen
- Kinderstube Venner Mühlenbach – Kleine Tiere ganz groß!
- Zwischen Kies und Kolke – Das Leben der Bachforelle
- Standhaft und bescheiden – Bäume am Ufer des Venner Mühlenbachs
- Schutzzone und Reinemacher – Lebensraum Röhricht
- Gefiederte Bachnachbarn – Graureiher und Wiesenbrüter
- Fließgewässer – Bach – Fluss – Strom
Zum Venner Mühlenbach gibt es beim Natur- und Geopark ein kostenloses Faltblatt aus der Serie der TERRA.tipps. Zur Bestellung geht es HIER
Autorentipp
Der Infopfad startet an der Venner Mühleninsel. Auch hier gibt es einiges zu entdecken. Es ist ein kleines Freichlichtmuseum, in dem man etwas über die Dorfgeschichte erfährt und Exponate das bäuerliche Leben rund um Herd, Haus und Hof veranschaulichen.
Öffnungszeiten
Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr (Mai - Oktober)
Führungen für Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache:
Heimat- und Wanderverein VenneTel. 05476/ 462 und Tel. 05476-1272.
Eintritt: 1,50 € p. P.
Weitere Infos HIER
Wegearten
Start
Ziel
Parken
Ein kostenloser Parkplatz befindet sich an der Venner Mühleninsel - Venner Mühle und Dorfmuseum, Osnabrücker Straße 4, 49179 Ostercappeln-VenneKoordinaten
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen