Bergweltenweg | Entlang der letzten Wacholderheiden (Qualitätsweg)
Der besonders naturnahe Wanderweg führt nicht nur entlang der Wacholderheiden im Bereich des Petersberges, sondern auch mitten durch das Naturschutzgebiet Jakobsberg. Dort kommt es im sehr zeitigen Frühjahr zu einem besonderen Naturschauspiel, wenn die kurze aber prächtige Blüte des Leberblümchens beginnt. Mehr als 1 Million dieser wärmeliebenden Pflanzen erleuchten dann den noch kargen Wald und seinen Boden, der zu diesem Zeitpunkt noch laublos und ohne Blüten auf den Frühling wartet.
Nach dem nächsten Anstieg zur Schwedenschanze wird der Wanderer für seine Mühen mit traumhaften Ausblicken in die Münsterländer Ebene und das Ravensberger Land belohnt.
Tipp: Den Steinhagener Wanderpass sowie den Aufkleber "Bergweltenweg" erhalten Sie kostenlos in der Berghütte Zur Schwedenschanze sowie im Rathaus.
Autorentipp

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Ein Großteil des Weges führt durch Naturschutzgebiete.
Bitte bleiben Sie deshalb stets auf den vorhandenen Wegen.
Das Leberblümchen ist strengstens geschützt - das Pflücken ist verboten!
Bitte Vorsicht bei der Querung der Kaistraße.
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Buslinie 88, 188 oder 68 bis zur Haltestelle "Vierschlingen" fahren. Dann die Kaistraße hinauf gehen bis zur Gaststätte "Friedrichshöhe".
Mit dem Zug "Haller Willem" bis zum Haltepunkt "Steinhagen Bahnhof" fahren. Anschließend die Bahnhofstraße in Richtung L 756 gehen. Dort die Straße an der Ampel queren und links in Richtung Halle (Westfalen) bis zur Kaistraße weitergehen. Dann rechts in die Kaistraße abbiegen und dem Straßenverlauf bis zur Gaststätte "Friedrichshöhe" folgen.
Anfahrt
Durch die Anbindung Steinhagens an die A33 ist der Startpunkt auch bei einer Anreise aus dem weiteren Umland mit dem Kfz gut erreichbar.Parken
Gaststätte Friedrichshöhe
Adresse für das Navi: Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.Vor allem während der Heideblüte empfiehlt sich die Mitnahme eines Fotoapparats.
Mit einem Fernglas kann man die tollen Fernsichten noch besser ausnutzen.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen