LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Themenweg empfohlene Tour

TERRA.track: Zwickenbachtal

· 4 Bewertungen · Themenweg · Melle
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Melanie Schnieders, Natur- und Geopark TERRA.vita

Das Zwickenbachtal liegt am Rande der Meller Berge im schönen Osnabrücker Hügelland! Geologisch gesehen wurden die Meller Berge durch Verschiebungen und Faltungen der Erdkruste besonders stark zerrüttet und zerklüftet, so dass sich Bäche entlang der Brüche besonders gut in das weiche Gestein graben konnten. Es entstanden Bergrücken und Kerbtäler, deren Ausrichtung durch den Fluss des Wasser vorgegeben war.

 

leicht
Strecke 3,4 km
0:53 h
58 hm
58 hm
171 hm
112 hm

Ein besonders schöner Bach ist der Zwickenbach – lieblich schlängelt er sich in seinem unermüdlich gegrabenen Bett durch das Gebirge. Er trägt die Hauptlast an der Entwässerung der Meller Berge. Sein Wasser fließt nach Südwesten der Else zu und mit der Else in die Weser.

Der Naturerlebnispfad Zwickenbachtal erschließt diesen besonderen Naturraum und lädt dazu ein, den Bach mit all seiner Schönheit, versteckten Besonderheiten und seiner ökologischen Bedeutung zu entdecken.Insgesamt vier Tafeln entlang des rund 4 km langen Naturerlebnispfades geben anschauliche Informationen. Zusätzlich markieren nummerierte Steine die Stationen des 7-Steine-Lernpfades im Gelände.

Aufgaben und Texte dazu gibt es in einem separaten Faltblatt, welches Sie beim Natur- und Geopark TERRA.vita bestellen oder herunterladen können.

Weitere Informationen finden Sie beim VVV Melle-Mitte e.V.

Profilbild von Melanie Schnieders
Autor
Melanie Schnieders
Aktualisierung: 13.02.2023
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
171 m
Tiefster Punkt
112 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk erforderlich. Der Weg ist nicht barrierefrei.

Start

Wanderparkplatz Am Weberhaus, Weberhaus, 49324 Melle (113 m)
Koordinaten:
DD
52.224640, 8.343790
GMS
52°13'28.7"N 8°20'37.6"E
UTM
32U 455176 5786226
w3w 
///wölbung.haie.zauber

Ziel

Wanderparkplatz Am Weberhaus, Weberhaus, 49324 Melle

Parken

Wanderparkplatz "Am Weberhaus"
Weberhaus
49324 Melle

Koordinaten

DD
52.224640, 8.343790
GMS
52°13'28.7"N 8°20'37.6"E
UTM
32U 455176 5786226
w3w 
///wölbung.haie.zauber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Wer die Aufgaben des 7-Steine-Lernpfades lösen möchte, kann brauchen:

Gummistiefel oder Handtuch zum Trockenen der Füße, Zeichenblock und Stifte für Skizzen und Notizen, Becherlupe und Pinsel zum Untersuchen der Gewässerlebewesen, Pflanzenbestimmungsbücher.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Christina🌲🌳 H.
13.07.2022 · Community
Grundsätzlich eine schöne Strecke, aber derzeit versperren einige umgestürzte/gefällte Bäume den Pfad. Ist manchmal eine ganz schöne Kletterei. Ich finde es auch nicht ganz ungefährlich. Mit Kindern würde ich derzeit da nicht lang gehen.
mehr zeigen
Gemacht am 13.07.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
0:53 h
Aufstieg
58 hm
Abstieg
58 hm
Höchster Punkt
171 hm
Tiefster Punkt
112 hm
Rundtour familienfreundlich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.