TERRA.track: Zwickenbachtal
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Zwickenbachtal liegt am Rande der Meller Berge im schönen Osnabrücker Hügelland! Geologisch gesehen wurden die Meller Berge durch Verschiebungen und Faltungen der Erdkruste besonders stark zerrüttet und zerklüftet, so dass sich Bäche entlang der Brüche besonders gut in das weiche Gestein graben konnten. Es entstanden Bergrücken und Kerbtäler, deren Ausrichtung durch den Fluss des Wasser vorgegeben war.
Ein besonders schöner Bach ist der Zwickenbach – lieblich schlängelt er sich in seinem unermüdlich gegrabenen Bett durch das Gebirge. Er trägt die Hauptlast an der Entwässerung der Meller Berge. Sein Wasser fließt nach Südwesten der Else zu und mit der Else in die Weser.
Der Naturerlebnispfad Zwickenbachtal erschließt diesen besonderen Naturraum und lädt dazu ein, den Bach mit all seiner Schönheit, versteckten Besonderheiten und seiner ökologischen Bedeutung zu entdecken.Insgesamt vier Tafeln entlang des rund 4 km langen Naturerlebnispfades geben anschauliche Informationen. Zusätzlich markieren nummerierte Steine die Stationen des 7-Steine-Lernpfades im Gelände.
Aufgaben und Texte dazu gibt es in einem separaten Faltblatt, welches Sie beim Natur- und Geopark TERRA.vita bestellen oder herunterladen können.
Weitere Informationen finden Sie beim VVV Melle-Mitte e.V.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Festes Schuhwerk erforderlich. Der Weg ist nicht barrierefrei.
Start
Ziel
Parken
Wanderparkplatz "Am Weberhaus"
Weberhaus
49324 Melle
Koordinaten
Ausrüstung
Wer die Aufgaben des 7-Steine-Lernpfades lösen möchte, kann brauchen:
Gummistiefel oder Handtuch zum Trockenen der Füße, Zeichenblock und Stifte für Skizzen und Notizen, Becherlupe und Pinsel zum Untersuchen der Gewässerlebewesen, Pflanzenbestimmungsbücher.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen