TERRA.track: Wacholderhain
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Ausgehend vom Parkplatz an der Gaststätte Gerbus (1) führt der Weg auf Pfaden und wenig befahrenen Straßen durch eine reich strukturierte Feldlandschaft und entlang beeindruckender Sandgruben. Einziger Wermutstropfen: die Querung der B218. Also aufgepasst!
Besonders schön ist der Abschnitt am Westeroder Mühlenbach, der durch einen Hohlweg (2) verläuft – rechts und links des Weges erheben sich die durch die Plaggenwirtschaft gewachsenen Plaggeneschböden.
An einer großen Sandgrube reicht vom Aussichtshügel (3) der Blick nach Süden weit in das Osnabrücker Land hinein bis zum Teutoburger Wald. Einen kleinen Vorgeschmack bietet unser KUGELPANORAMA - Hörspiele inklusive!
Im Wacholderhain (4) angekommen, die Schuhe aus und ab auf den Barfußpfad! Entlang des kleinen Rundwanderweges gibt es spannende Infos zur Landschaft und den Hügelgräbern.
Vorbei an einem weiteren Sandabbau (5) – die mächtigen Sandschichten sind durch die Eiszeit hier abgelagert worden – geht es zurück entlang einer sogenannten Mundraub-Allee (6). Die hier gepflanzten Obstbäume können zur Erntezeit nach Herzenslust geplündert werden. Eine kostenlose Vitaminbombe am Wegesrand.
Schöne Eindrücke des Wacholderhains gibt es beim Wanderlogbuch!
Ein Faltblatt aus der Serie der TERRA.tipps können Sie HIER herunterladen oder kostenlos in unserem SHOP bestellen.
Autorentipp
Rent a Bollerwagen!
Ein besonderes Angebot gibt es beim Gasthof Gerbus (direkt am Wanderparkplatz an der B218): Familien und Gruppen können hier einen Bollerwagen leihen und nach telefonischer Absprache individuell mit Köstlichkeiten bestücken lassen. So steht einem ausgedehnten Heidepicknick nichts mehr im Wege! Auch die gut bürgerliche Küche des Gasthauses bietet Grund zur Einkehr. Ein besonderes Schmankerl gibt es zur Heideblüte: Dann kommen passend zur Saison Lammgerichte auf den Tisch!
Gasthof Gerbus
Hauptstraße 68
49586 Merzen
Telefon: (05466) 329
Damit Sie die Heideblüte im Sommer nicht verpassen, finden Sie auf unserer Website www.geopark-terravita.de von Juli bis September unter der Rubrik TERRA.saison eine kleineAnimation – das Heid-O-Meter. Tagesaktuell kann hier der Stand der Heideblüte verfolgt werden.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Vorsicht bei der Querung der B218 - diese ist stark befahren!!!Weitere Infos und Links
Empfehlenswert für einen kleinen Abstecher und ganz in der Nähe gelegen ist der in Merzen. Der kleine Landgasthof ist vielmehr ein Eisenbahnmuseum und mit zahlreichen Requisiten ausgestattet. Der Clou: Getränke erhält man per Modelleisenbahn auf dem Schienenweg.Start
Ziel
Hinweis
Parken
Wanderparkplatz Gerbus, Hauptstraße 68, 49586 MerzenKoordinaten
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen