LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Themenweg empfohlene Tour

TERRA.track: Grasmoor

· 11 Bewertungen · Themenweg · Osnabrücker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Die geschützten Moorfrösche sind hier zuhause
    Die geschützten Moorfrösche sind hier zuhause
    Foto: Sabine Böhme, Natur- und Geopark TERRA.vita

Das Grasmoor ist ein Kleinod am Fuße des Wiehengebirges – ein eng verzahntes Mosaik aus Heiden, bewaldeten Dünen und Dünentälern, in denen sich Moore, Bruchwälder und Seen gebildet haben. Der "TERRA.track Grasmoor" ist gleichzeitig der Routenverlauf des "TERRA.natura Tipps 5: Dünenland am Wiehenrand" zu den NATURA 2000-Gebieten im Landkreis Osnabrück

leicht
Strecke 4,8 km
1:10 h
26 hm
26 hm
75 hm
49 hm

Eine große ökologische Vielfalt mit vielen geschützten Tier- und Pflanzenarten finden Sie auf entlang des TERRA.tracks Grasmoor auf kleinstem Raum! Bereits seit 1937 ist das Grasmoor als Rest einer ehemals weit verbreiteten Dünen- und Moorheidelandschaft als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen in den 80er und 90er Jahren zeigten allerdings, das dieser Schutz allein nicht ausreichte, um die besonderen Wertigkeiten des Gebietes langfristig zu bewahren. Zeit, für das Grasmoor neue Wege im Naturschutz einzuschlagen! Im Jahr 2000 wurde die Stiftung Hof Hasemann mit der Idee gegründet, auf den Flächen Naturschutzprojekte umzusetzen. Auch das Grasmoor zählt zu diesen Flächen. Seither wurden große Bereiche des Moores von störendem Baumaufwuchs befreit und wiedervernässt sowie umliegende Flächen aus der intensiven Nutzung genommen. Dazu kommen viele weitere Naturschutzmaßnahmen rund um das Grasmoor.

Der etwa 5 km lange Rundwanderweg der Stiftung Hof Hasemann führt nicht nur durch das FFH-Gebiet Grasmoor – entlang der Route können viele weitere Naturschutzprojekte bewundert werden, die auf den Stiftungsflächen bereits umgesetzt wurden. Hier entwickeln sich blühende Wiesen und Wegraine, Feuchtbiotope, Hecken, Heiden und naturnahe Wälder ... An 7 Stationen sind Tafeln aufgestellt, die Informationen zu Projekten, Naturschutz und Landschaftsgeschichte geben.

Weitere Informationen und eine Tourenbeschreibung finden Sie in der Broschüre TERRA.natura Tipp "Dünenland am Wiehenrand", erhältlich beim Natur- und Geopark TERRA.vita oder bei der Stiftung Hof Hasemann. Hier können Sie bei Bedarf auch Führungen buchen.

www.geopark-terravita.de

www.stiftung-hof-hasemann.de

Profilbild von Melanie Schnieders
Autor
Melanie Schnieders
Aktualisierung: 11.12.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
75 m
Tiefster Punkt
49 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Friedhof in Bramsche-Achmer, Fledderweg, 49565 Bramsche (48 m)
Koordinaten:
DD
52.397240, 7.921810
GMS
52°23'50.1"N 7°55'18.5"E
UTM
32U 426639 5805768
w3w 
///wasserfall.felsige.gehobene

Ziel

Friedhof in Bramsche-Achmer, Fledderweg, 49565 Bramsche

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle "Achmer Grundschule"

Verbindungen: www.vos.info

Parken

Parkplatz am Friedhof, Fledderweg, 49565 Bramsche

Koordinaten

DD
52.397240, 7.921810
GMS
52°23'50.1"N 7°55'18.5"E
UTM
32U 426639 5805768
w3w 
///wasserfall.felsige.gehobene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

TERRA.natura Tipp "Dünenland am Wiehenrand" erhältlich beim Natur- und Geopark TERRA.vita oder bei der Stiftung Hof Hasemann

Fragen & Antworten

Frage von Gerd Owi · 31.05.2020 · Community
Am 17.05. bewertet mit schlecht ausgeschildert. am 31.05 bewertet mit gut ausgeschildert! Ja wie denn nun? Oder war da einer Fleißig?
mehr zeigen
Antwort von Kerstin Michel · 18.04.2021 · Community
Die Tour ist recht gut ausgeschildert. Allerdings findet man hier nicht das typische T, des Terra Tracks sondern kleine,ca. 8x8cm , Metallschilder einer Stiftung. Wir mussten auch erst suchen, schön also wenn man drauf hingewiesen wird, das der Stiftungsweg der Terra Track ist 😉 Oder man informiert sich auf der dortigen Wanderkarte

Bewertungen

3,9
(11)
Jana L.
19.12.2021 · Community
Sehr schön und Abwechslungsreich
mehr zeigen
Gemacht am 11.12.2021
Claudia Gentz
14.11.2021 · Community
Superschöner Weg zum Wandern, sehr abwechslungsreich. Immer nach den Schildern Hof Hasemann gehen. Ist nicht komplett als Terra Track ausgeschildert.
mehr zeigen
Gemacht am 14.11.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
26 hm
Abstieg
26 hm
Höchster Punkt
75 hm
Tiefster Punkt
49 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.