TERRA.track: Grasmoor
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Das Grasmoor ist ein Kleinod am Fuße des Wiehengebirges – ein eng verzahntes Mosaik aus Heiden, bewaldeten Dünen und Dünentälern, in denen sich Moore, Bruchwälder und Seen gebildet haben. Der "TERRA.track Grasmoor" ist gleichzeitig der Routenverlauf des "TERRA.natura Tipps 5: Dünenland am Wiehenrand" zu den NATURA 2000-Gebieten im Landkreis Osnabrück
Eine große ökologische Vielfalt mit vielen geschützten Tier- und Pflanzenarten finden Sie auf entlang des TERRA.tracks Grasmoor auf kleinstem Raum! Bereits seit 1937 ist das Grasmoor als Rest einer ehemals weit verbreiteten Dünen- und Moorheidelandschaft als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen in den 80er und 90er Jahren zeigten allerdings, das dieser Schutz allein nicht ausreichte, um die besonderen Wertigkeiten des Gebietes langfristig zu bewahren. Zeit, für das Grasmoor neue Wege im Naturschutz einzuschlagen! Im Jahr 2000 wurde die Stiftung Hof Hasemann mit der Idee gegründet, auf den Flächen Naturschutzprojekte umzusetzen. Auch das Grasmoor zählt zu diesen Flächen. Seither wurden große Bereiche des Moores von störendem Baumaufwuchs befreit und wiedervernässt sowie umliegende Flächen aus der intensiven Nutzung genommen. Dazu kommen viele weitere Naturschutzmaßnahmen rund um das Grasmoor.
Der etwa 5 km lange Rundwanderweg der Stiftung Hof Hasemann führt nicht nur durch das FFH-Gebiet Grasmoor – entlang der Route können viele weitere Naturschutzprojekte bewundert werden, die auf den Stiftungsflächen bereits umgesetzt wurden. Hier entwickeln sich blühende Wiesen und Wegraine, Feuchtbiotope, Hecken, Heiden und naturnahe Wälder ... An 7 Stationen sind Tafeln aufgestellt, die Informationen zu Projekten, Naturschutz und Landschaftsgeschichte geben.
Weitere Informationen und eine Tourenbeschreibung finden Sie in der Broschüre TERRA.natura Tipp "Dünenland am Wiehenrand", erhältlich beim Natur- und Geopark TERRA.vita oder bei der Stiftung Hof Hasemann. Hier können Sie bei Bedarf auch Führungen buchen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bushaltestelle "Achmer Grundschule"Verbindungen: www.vos.info
Parken
Parkplatz am Friedhof, Fledderweg, 49565 BramscheKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen