TERRA.natura Tipp 11: Von Niederwald und Kalkgestein, Tour 2: Alle in einem Boot
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Grund genug, einige dieser besonders staunenswerten Landstriche in den TERRA.natura Tipps aufführlich vorzustellen. Neben Informationen rund um die vorkommenden Tiere, Pflanzen und Lebensräume gibt es spannende geologische Exkurse. Außerdem werden Fragen zu Ökologie und Naturschutz beantwortet. Beschriebene Wanderrouten durch ausgesuchte Gebiete vermitteln Wissen über die Besonderheiten am Wegesrand. Die komplette Begleitbbroschüre erhalten Sie beim Natur- und Geopark TERRA.vita.
Einsame Wälder, bis auf das Rauschen des Windes und Vogelgezwitscher herrscht wohltuende Stille ... Wer ein solches Naturerlebnis finden möchte, muss lange suchen. Längst ist unsere Landschaft nicht mehr unberührte Wildnis, sondern eine vom Menschen geformte Kulturlandschaft. Straßen und Gleise zerteilen bewirtschaftete Äcker, Weiden und Wälder. Dazwischen Dörfer, Städte, Industrie- und Abbaugebiete. Eine Wanderung durch den Intruper Berg zeigt das alltägliche Miteinander von Mensch und Natur.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Kinder sollten diese Route nur in Begleitung von Erwachsenen laufen, da einige Straßen überquert werden müssen.Start
Ziel
Parken
Wanderparkplatz Lengericher BergBergstraße
49525 Lengerich
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen