Hasetal - Entdecker - Tour
Verbund Oldenburger Münsterland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
1. Tag:
Individuelle Anreise nach Herzlake. Begrüßung und Zimmereinweisung in einem Mittelklassehotel in Herzlake. Bei frühzeitiger Anreise empfehlen wir, die nähere Umgebung auf eigene Faust mit dem Fahrrad zu erkunden.
2. Tag: Herzlake - Ankum (ca. 45 km)
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Radtour auf dem landschaftlich abwechslungsreichen Radwegenetz über Börstel, Bippen nach Ankum. Die erste Station dieser Tagesetappe ist das im Jahre 1246 gegründete Zisterzienserinnenkloster "Stift Börstel". Die Führung durch das Stift wird Sie begeistern. In Bippen empfehlen wir die Besichtigung des Draisinenbahnhofs. Gern reservieren wir Ihnen eine Draisine für eine "Probefahrt". Ein absolutes "Muss" ist die freie Kunstakademie "Maiburg" mit ihrem einzigartigen Steinskulpturenpark. Bei Kaffee und Kuchen erfahren Sie dort Wissenswertes über diese einzigartige Anlage. Das "Dorfbild" von Ankum wird geprägt von seinem, weit über die Grenzen hinaus bekannten, Aushängeschild: dem mächtigen "Artland Dom".
3. Tag: Ankum - Quakenbrück ( ca. 55 km)
Heute legen Sie Ihren ersten Zwischenstopp beim Steinwerk in Westerholte ein. Kurz hinter Alfhausen, einem kleinen Künstlerdorf mit einem malerischen Kirchwinkel, liegt ein Besuch des mehrfach ausgezeichneten Ferienparks "Alfsee" nahe. Auf dem nahegelegenen Artlandhof Groneick haben wir für Sie Kaffee und Kuchen reserviert. Überraschungen inklusive! Einen Hauch vo Mittelalter verspüren Sie beim Anblick der historischen Fachwerkbauten und Burgmannshäuser in Quakenbrück.
4. Tag: Quakenbrück - Herzlake (ca. 40 km)
Sie sollten den letzten Tag Ihrer "Kultour" mit einem historischen Stadtrundgang über den "Poggenpad" in Quakenbrück beginnen. Anschließend geht es weiter entlang der "Hase-Ems-Tour" über Essen/Oldb. nach Löningen, wo Sie in reizvoller Umgebung interessante Sehenswürdigkeiten vorfinden. Weithin sichtbar ist z.B. "St. Vitus", die größte pfeilerlose Saalkirche Deutschlands, aussen wir innen ein außergewöhnliches Beispiel sakraler Architektur. Kurz hinter Löningen beherbergt Louise Lucas auf ihrem Hof ein privates Bauernmuseum, ein Kleinod ländlicher Wohn- und Gartenkultur, das Sie beindrucken wird. Auch hier ahben wir Sie bereits zur Führung und zur Kaffeetafel angemeldet.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Hasetal Touristik GmbH
Langenstr. 33
49624 Löningen
Tel. 05432 / 599599
info@hasetal.de
oder unter www.oldenburger-muensterland.de
Start
Ziel
Hinweis
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen