LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Radtour empfohlene Tour

Giebeltour

· 1 Bewertung · Radtour · Osnabrücker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
m 30 25 20 60 50 40 30 20 10 km
Auf dieser Route wird die Geschichte und Gegenwart der Jahrhunderte alten Höfe erlebbar gemacht.
leicht
Strecke 66,7 km
4:25 h
19 hm
19 hm
33 hm
22 hm
Sie fahren an zahlreichen historischen Hofanlagen mit prächtigen Giebeln im Raum Badbergen vorbei. Auf Informationstafeln erfahren Sie alles Wissenswerte über den jeweiligen Hof: Geschichte und Gegenwart, die Hofarchitektur und der Schaugiebel werden hier erläutert. Die Tour ist in beide Richtungen ausgeschildert und bietet neben der Hauptroute (ca. 45 km) noch Ost- (ca. 22 km) und Westschleife (ca. 30 km).
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
33 m
Tiefster Punkt
22 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Marktplatz Quakenbrück (28 m)
Koordinaten:
DD
52.634965, 7.987710
GMS
52°38'05.9"N 7°59'15.8"E
UTM
32U 431494 5832145
w3w 
///allianzen.nahelegen.zigarre

Ziel

Marktplatz Quakenbrück

Wegbeschreibung

Quakenbrück - Wohld - Wehdel - Grönloh - Badbergen - Klümpken-Ort - Farwick - Groß Mimmelage - Lechterke - Quakenbrück

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der mit der Nord-West-Bahn erreichbare Bahnhof Quakenbrück liegt ca. 15 min zu Fuß vom Startpunkt der Giebeltour am Marktplatz Quakenbrück entfernt.

Koordinaten

DD
52.634965, 7.987710
GMS
52°38'05.9"N 7°59'15.8"E
UTM
32U 431494 5832145
w3w 
///allianzen.nahelegen.zigarre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Doris Focke · 11.01.2022 · Community
Wie heißt der historische Fachwerkhof südlich von Everdings Mühle in Groß Mimmelage?
mehr zeigen
Profilbild
Unsere Recherche hat ergeben, dass es sich dabei um die Hofanlage an der Mimmelager Straße handeln müsste, die auch die Ferienwohnun Art Land beherbergt.

Bewertungen

5,0
(1)
Jan Klomp 
19.06.2022 · Community
Wunderschöne und abwechslungsreiche Tour durch das Quakenbrücker und Badbergener Umland. Da unser Hotel in Quakenbrück lag, sind wir von dort in die Runde eingestiegen und nicht am Start/End-Punkt in Badbergen. Wir haben uns viel Zeit gelassen und brauchten inklusive Pausen für die etwa 68 Kilometer ungefähr fünf Stunden. Es geht über befestigte Straßen und teilweise über Schotter, es war alles sehr gut zu befahren. Man fährt so gut wie nie an viel befahrenen Straßen entlang. An zwei Stellen wich der GPX Track von der Beschilderung ab, aber das war kein Problem.
mehr zeigen
Gemacht am 18.06.2022
Foto: Jan Klomp, Community
Foto: Jan Klomp, Community
Foto: Jan Klomp, Community
Foto: Jan Klomp, Community
Foto: Jan Klomp, Community
Foto: Jan Klomp, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
66,7 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
19 hm
Abstieg
19 hm
Höchster Punkt
33 hm
Tiefster Punkt
22 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.