LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Radtour empfohlene Tour

Artland-Rad-Tour

Radtour · Osnabrücker Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Artländer Parklandschaft
    Artländer Parklandschaft
    Foto: Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
Die perfekte Pause macht die Landpartie per Fahrrad erst zu einem richtig runden Erlebnis: Gönnen Sie sich ein Stück frischen, hausgemachten Kuchen und ein Tässchen Kaffee. Vielleicht auch eine Pfanne Bratkartoffeln mit Speck oder ein deftiges Schinkenbrot – am liebsten im Schatten alter Bäume vor der Kulisse eines prächtigen, alten Fachwerkhofes.
leicht
Strecke 103 km
6:55 h
230 hm
230 hm
116 hm
20 hm

Solche geschmackvollen Etappenziele sowie tiefe Einblicke in die einzigartige Artländer Bauernhofkultur bietet die Artland-Rad-Tour reihenweise. Unterwegs genießen Sie die Schönheit des alten, fruchtbaren Kulturlandes, die Flusslandschaft der Hase, einen Abstecher ins Moor und zahlreiche Begegnungen mit der Geschichte. Wogende Kornfelder vor dem Hintergrund tiefgrüner Wäldchen, schilfgesäumte Wasserläufe inmitten saftiger Weiden und dazwischen immer wieder imposante Hofanlagen mit uralten Bäumen und mächtigen Hecken - Gäste auf zwei Rädern schätzen heute den landschaftlichen Reichtum des Artlands

Die Bauern auf rund 700 Höfen links und rechts des Flusses Hase schätzen seit jeher den Reichtum, den sie den fruchtbaren Böden verdanken. Stolz zeigten sie den Wohlstand an ihren Häusern, deren Fachwerk-Fassaden Kunsthandwerker mit aufwendigem Schnitzwerk und Malereien verzierten. Auf vielen der denkmalgeschützten Höfe bewirtet man heute Gäste, verkauft in Hofläden die Produkte der Region. Und mancherorts finden Sie unter den uralten Eichenbalken auch ein Quartier für die Nacht – in gemütlichen Ferienwohnungen oder auch abenteuerlich-romantisch im Heu. 

Das Fachwerk prägt auch die Städte und Dörfer des Artlandes – vor allem die alte Burgmanns- und Hansestadt Quakenbrück, heute das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Aber auch in den kleineren Orten lassen sich deutliche Zeichen für den frühen Wohlstand finden. Etwa in prachtvollen Kirchen wie dem Ankumer Dom. Oder in der besonderen Art und Weise, wie etwa Menslage und Gehrde angelegt sind: Rund um die Kirche stehen die Häuser dicht an dicht, lediglich durch wenige Tore gelangt man in den „Kirchring“ hinein. Drohte Gefahr, wurden diese Tore geschlossen und die Vorräte und Schätze der Stadt ließen sich wie in einer Burg gegen Belagerer verteidigen. 
Wie lange das fruchtbare Artland bereits besiedelt ist, davon zeugen rund 5.000 Jahre alte Megalithgräber auf den Ankumer Höhen. 
Ihre Erbauer gelten als die ersten Bauern des Nordwestens.
Wenn Sie in einem der Hofläden Ihren Proviantkorb gut bestückt haben, dann lässt sich auch in den tiefen Wäldern und den Moorlandschaften zwischen Berge und Menslage eine perfekte Pause genießen.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
116 m
Tiefster Punkt
20 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Der Einstieg auf der Rundtour ist jederzeit möglich. (31 m)
Koordinaten:
DD
52.564205, 7.991108
GMS
52°33'51.1"N 7°59'28.0"E
UTM
32U 431613 5824271
w3w 
///treppen.schrank.kreuz

Wegbeschreibung

Verlauf der Rundtour:

Quakenbrück - Badbergen - Gehrde - Bersenbrück - Ankum - Schwagsdorf - Fürstenau - Bippen  - Berge - Menslage - Quakenbrück

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Anbindung mit dem öffentlichen Personennahverkehr an die Artland Rad-Tour ist mit den Zügen der WestfalenBahn, der NordWestBahn, der Deutschen Bahn und über die Busse der Stadtwerke Osnabrück gegeben.

In den Regional-Zügen und in den S-Bahnen ist eine Fahrradmitnahme möglich, die Plätze sind jedoch begrenzt. Bei größeren Gruppen empfiehlt sich deshalb eine vorherige Anmeldung.

Informationen hierzu gibt es beim 24-Stunden-Service der Deutschen Bahn unter 01805/996633 oder bei der Radfahrer-Hotline Deutschland unter 01805/151415 (€ 0,14/Min., Mo - So 8 - 20 Uhr).

Koordinaten

DD
52.564205, 7.991108
GMS
52°33'51.1"N 7°59'28.0"E
UTM
32U 431613 5824271
w3w 
///treppen.schrank.kreuz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Artland im Osnabrücker Land - Polyglott on tour - ISBN 978-3-493-55835-7 - 8,95 €

Kartenempfehlungen des Autors

Radwanderkarte Osnabrücker Land - BVA - 1:50.000 - ISBN 978-3-87073-852-5 - 7,95 €

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
103 km
Dauer
6:55 h
Aufstieg
230 hm
Abstieg
230 hm
Höchster Punkt
116 hm
Tiefster Punkt
20 hm
Rundtour Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.