Hermannshöhen - Etappe 01 von Rheine nach Hörstel
Die erste Etappe der Hermannshöhen eignet sich hevorragend als warm-up für die folgenden aussichtsreichen Bergetappen mit Blick auf die weite Ebene der Westfälischen Bucht. Bricht man in Rheine auf, bleibt man zunächst noch Teil dieser Aussichten, der Weg beginnt im flachen Münsterland. Sofern Sie Zeit haben planen Sie unbedingt noch einen Besuch des Naherholungsgebietes Bentlage, der Saline und dem Naturzoo ein. Beginnend am Bahnhof Rheine lässt man dann schnell das Stadtzentrum mit seinen barocken Bauwerken hinter sich.
Entlang der frischen Emsauen bilden zunächst alte Kulturlandschaften die Kulisse. Schließlich gelangen Sie zu den trockeneren und nährstoffärmeren Bereichen der Gellendorfer Mark und des sog. "Wilden Weddenfeldes". Dabei handelt es sich um einen heute nahezu vollständig bewaldetes Binnendünengebiet. Genießen Sie hier die Ruhe und Weitläufigkeit der Landschaft. Alte Wälder mit Kiefern und knorrigen alten Eichen setzen sich ab von alten Heideflächen, Wacholdern und blühenden Magerwiesen. An warmen Sommertagen verströmen die Kiefern ihren ganz speziellen Duft und tauchen Sie in die Illusion eines Pinienhains am Mittelmeer. Die Bevergerner Aa führt Sie anschließend gemächlich in den idyllischen Ortskern von Bevergern. Fast am Ende dieser Etappe erwartet Sie noch eine sehenswerte Schleusenanlage des Dortmund-Ems-Kanals. Im Anschluss an diese Etappe empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Kunsthauses Kloster Gravenhorst mit der Klosterkirche, Mühle sowie Back- und Brauhaus.

Einkehrmöglichkeiten
AKZENT Hotel SaltenhofWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wollen Sie die Wanderung nach dieser Etappe der Hermannshöhen abschließen, folgen Sie dem Hermannshöhen Zugangsweg bis Hörstel Bahnhof. Hier besteht Anschluss an den Nahverkehr zurück zum Ausgangspunkt Rheine.
Am Ende der Etappe finden Sie folgende Qualitätsbetriebe der Hermannshöhen:
- Hörstel: Akzent Hotel Saltenhof, Tel. 05459 - 805000, www.saltenhof.de
- Hörstel OT Riesenbeck: Hotel Riesenbeck, Tel. 05454-3969895, www.hotel-riesenbeck.de
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Detaillierte Auskunft für Ihre Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr finden Sie hier
Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW:
0180 6 50 40 30 (20 Cent/Anruf a.d.dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf).
Elektronische Fahrplanauskunft: 0800 3 50 40 30 (kostenlos)
Bus-Fahrplanauskunft online: rvm-online.de
Anfahrt
A30 Rheine Nord, Richtung Zentrum bis Bahnhof.
Zieladresse Navi: Bahnhofsstraße, Rheine
Parken
Am Startort:Bahnhofstraße 32, 48431 Rheine
ca. 175 m zum Weg
Parkplätze entlang der Etappe
Parkplatz am Stadion
Hörstkamp 19, 48431 Rheine
ca. 100 m bis zum WegBushaltestelle der Stadtwerke
C8 Bustreff Rheine - Dutum/Waldhügel
Parkplatz zum Weddenfeld
Zum Weddenfeld 33, 48432 Rheine (300m weiter)
ca. 350 m zum WegBushaltestelle Elte, Wischmannstraße
C6 Rheine Bustreff - Elte/Mesum
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen