TERRA.tipp: Steinernes Meer bei Belm
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Eingebettet in einen sanft hügeligen Ausläufer des Wiehengebirges befindet sich zwischen Belm und Vehrte eine flache, waldbewachsene Erhebung: Der Gattberg, auch als Naturschutzgebiet „Steinernes Meer“ bekannt. Der Name rührt von unzähligen Findlingen, die zum Ende der vorletzten Eiszeit, der Saale-Eiszeit, vor etwa 200.000 Jahren hier zurückgelassen wurden.
Allein die unüberschaubare Menge der abgelagerten Steine ist im Osnabrücker Land etwas Außergewöhnliches. Der Gigant unter den Findlingen ist der Butterstein. Dieser rund 70 Tonnen schwere Granit zeugt von der enormen Transportkraft der eiszeitlichen Gletscher, denn der Butterstein stammt ursprünglich aus Skandinavien. Auf seinem langen Weg hierher wurde er durch die ständige Beanspruchung so geschliffen, dass er, wie übrigens die meisten Findlinge, glatt und rundlich erscheint. Ursprünglich war der Butterstein sicherlich wesentlich größer!
Findlinge am laufenden Band
Ein Gletscher transportiert, wenn er sich fortbewegt, jede Menge Material mit sich – Ton, Sand, Steine und sogar ganze Gesteinsblöcke. Entweder nimmt er bereits loses Material auf oder er friert am Boden fest und reißt auf seinem Weg ganze Felsen aus dem Untergrund. Der Transport funktioniert dabei ähnlich wie ein Förderband. Der Gletscher bewegt sich zwar vorwärts, schmilzt aber an seinem vorderen Rand gleichzeitig kontinuierlich ab. Alles, was im Eis eingeschmolzen ist, wird so ganz langsam zu seiner Vorderkante befördert. Bewegt sich ein Gletscher genauso schnell fort, wie er an seinem vorderen Rand abschmilzt, verharrt der Ausläufer der Gletscherzunge über längere Zeiträume an einem Ort. Durch diesen vermeintlichen Stillstand wird an seinem vorderen Rand besonders viel Material angehäuft.
An einer solchen ehemaligen Eisrandlage befinden wir uns hier. Das Material, das vom Gletscher abgelagert wurde, bezeichnet man als Moräne. Es ist eine Mischung aus Ton, Sand, Kies und Findlingen. Einzelne Findlinge können gigantische Ausmaße von über 1.000 Tonnen erreichen!
Sagenhafter Butterstein!
Der Name „Butterstein“ entstammt vermutlich einer Sage. Demnach soll sich der Teufel mit einer Bäuerin, die sich auf dem Weg zum Osnabrücker Markt befand, um dort ihre Butter zu verkaufen, über den Preis gestritten haben. Der Streit eskalierte, denn dem Teufel war der Preis für die Butter zu hoch. Kurzerhand verwandelte der erzürnte Teufel die Bäuerin samt Butter in einen Stein – den Butterstein. Die Stelle, an der der Teufel die Butter vorher probierte, sieht man heute noch deutlich. Zu späterer Zeit soll der markante Stein als Gerichtsplatz der Germanen gedient haben. Unter freiem Himmel wurde hier das „Burgericht“ (Bauerngericht) abgehalten, bei dem über Angelegenheiten der Allgemeinheit, Flurstreitigkeiten oder andere Dinge entschieden wurde.
Öffnungszeiten
Preise:
Umsonst und draußenParken
Wanderparkplatz GattbergBoltenweg
49191 Belm
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mit seinen 127 Metern Höhe ist der Gattberg wahrlich kein Riese. Dafür punktet die waldbedeckte Erhebung südwestlich von Vehrte mit zahlreichen ...
„Kreuz und quer durch die Erdgeschichte“ geht es auf dieser Tour, die in das nördliche Osnabrücker Hügelland führt. Hier, südlich des ...
Rundweg westlich von Belm mit dem Ziel einer alten Richtstätte wo Mitte des 19. Jahrhunderts 3 Mörder hingerichtet wurden.
Dieser 800 m lange Stichweg führt ausgehend vom Parkplatz am Gasthaus Knollmeyers Mühle zur Ruine der Wittekindsburg.
Auf den Spuren der „SchwarzkreideErlebnisRoute“ werden Sie zurückversetzt in die Wendezeit vom 19. ins 20. Jahrhundert. Damals wären Sie hier von ...
Gemütliche Rundtour durch das Nettetal mit lauschigen Waldpfaden sowie Einkehr- und Rastmöglichkeiten. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Vorbei an historischen Stätten die vom Teufel heimgesucht wurden geht es durch das leicht hügelige Gelände durch die Wälder der Krebsburg.
Alle auf der Karte anzeigen
TERRA.tipp: Steinernes Meer bei Belm
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen