Baumwipfelpfad Bad Iburg
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
600 METER NATUR, GEOLOGIE, GESCHICHTE UND WALDPERSÖNLICHKEIT
Völlig neue Perspektiven!
Laufstrecke auf dem BWP : 439 m
Gesamtlaufstrecke mit Ein- und Ausstiegsturm: 588,55 m
Der Baumwipfelpfad – mit fast 600 Metern Lauflänge (mit Auf- und Abstieg) und Stationen wie Vogelnester geformt – bietet nicht nur Informationen über Natur, Geologie, Geschichte und Waldpersönlichkeit. Ein perfektes Ausflugziel für die ganze Familie.
158 Stufen hinauf ins Sonnenlicht: Wer aus dem Schatten des Bad Iburger Waldkurparks in die Wipfel der uralten Baumriesen hinaufsteigt, muss zunächst immer ein bisschen blinzeln, muss sich erstmal an die Helligkeit in gut 30 Metern Höhe gewöhnen. Hier oben ist alles anders als unten im Wald: die Blätter zarter, die Vogelstimmen lauter und klarer, das Licht und die Luft reiner, der Himmel ein Stück näher.
Sie wandern auf massiven Lärchenbohlen durch die ansonsten verborgene Welt der Eichhörnchen, Fledermäuse und Spechte. Infotafeln weisen auf die Schlafhöhlen zahlreicher Wanldbewohner hin. Sie erklären, wie Spechte ihre Nisthöhlen zimmern und warum Eichkater so gute Kletterer sind. Der Baumwipfelpfad schärft die Sinne für zahlreiche weitere Details und für die Besonderheiten des Lebensraumes Wald und die besondere Geologie rund um Bad Iburg. Er verhilft aber auch zu bezaubernden Ausblicken und inspirierenden Überblicken, denn über die Kronen hinweg fällt der Blick immer wieder auf Schloss Iburg, auf die umliegenden Parkanlagen und auf die tiefgrünen Höhen des Teutoburger Waldes.
Öffnungszeiten
Ein Besuch ist aktuell ohne Test und Anmeldung möglich. Es gelten die mittlerweile bekannten AHA-Regeln.Preise:
Erwachsene: 7,90
Ermäßigt (mit gültigem Ausweis): 6,90
Kinder (6-17 Jahre): 4,50
Kinder (0-5 Jahre): frei
Familienticket (beide Elternteile + eigene Kinder bis 17 Jahre): 19,90
Gruppenpreise:
Erwachsenengruppe (ab 15 Pers.): p.P. 6,90
Jahreskarten:
Erwachsene: 34,90
Kinder/Schüler (6-17 Jahre): 17,90
Familienticket (beide Elternteile + eigene Kinder bis 17 Jahre): 69,90
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Iburg erreichen Sie auch bequem mit den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS).
Aus Richtung Osnabrück mit den Linien 400/465/466: aus Osnabrück ca. 35 Minuten Dauer
Aus Richtung Bad Rothenfelde über Bad Laer/Glandorf mit den Linien 400/465/466: aus Bad Rothenfelde ca. 33 Minuten
Bushaltestellen:
Haupteingang „Holperdorper Tal“:Bad Iburg Charlottensee (am See/ Haupteingang (HG))
Stadteingang „Beckerteichpforte“: Bad Iburg Rathaus
900m Fußweg zum Haupteingang: Bad Iburg Realschule
Anreise mit der Bahn:
Bad Iburg ist auch bequem über den Schienenweg zu erreichen. Mit dem Zug bis zum Hbf Osnabrück, von da aus weiter mit dem Bus.
Anfahrt
Aus Richtung Norden (Bremen/Hamburg)A 1 Richtung Dortmund bis zum Autobahnkreuz Osnabrück/Lotte.Hier auf die A 30 Richtung Hannover, Ausfahrt Osnabrück Nahne/Bad Iburg, weiter B 51 (ca. 13 km)
Aus Richtung Süden (Köln/Dortmund)A 1 Richtung Münster/Osnabrück, Ausfahrt Lengerich, weiter über Lienen nach Bad Iburg (ca. 22 km)
Aus Richtung Westen (Niederlande/Rheine)A 30 Richtung Hannover, Ausfahrt Osnabrück-Nahne/Bad Iburg, weiter B 51 (ca. 13 km)
Aus Richtung Osten (Berlin/Hannover)A 2 bis Bad Oeynhausen, A 30 Richtung Osnabrück/Hengelo, Ausfahrt Osnabrück-Nahne/Bad Iburg, weiter B 51 (ca. 13 km)
Bitte folgen Sie vor Ort den Ausschilderungen.
Parken
Kostenfreier PKW-Parkplatz | Navigationseingabe: Mäscher | 49186 Bad IburgKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der TERRA.track Malepartus ist ein 9,5 km langer Rundweg durch den Naturpark nördlicher Teutoburger Wald.
Vom Teutoburger Wald über die Ems zur Lippe präsentiert der X 17 das östliche Münsterland von seiner Schokoladenseite: Der Hauptwanderweg X 17 ...
Der TERRA.track „Kneipp to go“ macht seinem Namen alle Ehre: Der elf Kilometer lange Wanderweg durch Berg und Tal ist durchaus anspruchsvoll.
Der gut 7 km lange TERRA.track Von Park zu Park ist einer der wenigen TERRA.tracks im nördlichen Teutoburger Wald der 2 Orte miteinander verbindet ...
Diese sportliche Etappe vom Schloss des Kneipp-Heilbades Bad Iburg bis nach Dissen am Teutoburger Wald führt durch einen herrlich waldreichen ...
Der ca. 100 km lange Ahornweg verläuft als Rundwanderweg in Form einer Achterschleife im südlichen Teil des Osnabrücker Landes.
Der ca. 100 km lange Ahornweg verläuft als Rundwanderweg in Form einer Achterschleife im südlichen Teil des Osnabrücker Landes. Insgesamt fünf ...
In Form einer Acht schlängelt sich der Weg im Süden des Osnabrücker Landes, von Bad Iburg als Startpunkt ist die kleine Schleife 40 km und die ...
Alle auf der Karte anzeigen
Baumwipfelpfad Bad Iburg
49186 Bad Iburg
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen