LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Museum

Museum Villa Stahmer

Museum · Osnabrücker Land · 112 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Museum Villa Stahmer

Die Villa Stahmer in Georgsmarienhütte zählt zu den schönsten Häusern des Landkreises Osnabrück. Mit ihren zahlreichen Türmen und Giebeln mutet sie schon fast wie ein Schloss an, doch adelige Herrschaften hat die Villa Stahmer nie gesehen. Der Fabrikant Robert Stahmer nahm hier im Jahr 1900 in unmittelbarer Nähe seiner Firma, den Eisenbahnsignalwerken in Oesede, Quartier. Aus dieser glanzvollen Zeit ist noch Vieles erhalten: Marmor, Stuck und hohe Räume.

Als eines der ersten Gebäude in Georgsmarienhütte verfügte die Villa Stahmer über Stromanschluss und fließend kaltes Wasser. Das mehr als hundert Jahre alte orientalische Badist immer noch eine Besonderheit.

Aber die Villa bietet noch mehr: hier ist das Museum der Stadt Georgsmarienhütte untergebracht: Hier geht es vor allem um Stahl.Dieser Werkstoff prägt Georgsmarienhütte bis heute. König Georg V. und seine Frau Marie sorgten 1856 mit Geld aus ihrer Privatschatulle für die Gründung einer Aktiengesellschaft, die sich um den Aufbau des Hüttenwerkes kümmerte. Mit dem Bau des Werkes im Dütetal beginnt eine einzigartige Geschichte, die im I. Obergeschoss in einer ungewöhnlichen Ausstellung dargestellt ist. Viele Stationen laden zum Entdecken und Erforschen ein und vermitteln die ungewöhnliche Geschichte der Stadt.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten finden Sie hier!

Preise:

Preise

Normaler Eintritt p.P.: 2,50 €

Führungen durch das Haus o. museumspäd. Programm für Schulklassen/Erwachsene: 22,50 €

Profilbild von Mareike Wessling
Autor
Mareike Wessling
Aktualisierung: 11.05.2017

Koordinaten

DD
52.203696, 8.053488
GMS
52°12'13.3"N 8°03'12.6"E
UTM
32U 435317 5784116
w3w 
///zugeben.bauweise.daten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Radtour · Osnabrücker Land
TERRA.trail 13 - Rund um Stahl und Kohle
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 29 km
Dauer 2:02 h
Aufstieg 166 hm
Abstieg 166 hm

Georgsmarienhütte – ein Stahlwerk, zentral zwischen den Abbaugebieten von Kohle und Eisenerz, das namensgebend für eine ganze Stadt wurde.

2
von Leon Labuschagne,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Georgsmarienhütte
TERRA.track: Varusturm & Mathildenruh
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 1:17 h
Aufstieg 148 hm
Abstieg 148 hm

Breite Forstwege aber auch schmale Pfade, knackige Anstiege und überwiegend im Wald verlaufend, das charakterisiert den TERRA.track Varusturm & ...

4
von Ludger Schlarmann,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Georgsmarienhütte
TERRA.track: Musenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,9 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 156 hm
Abstieg 155 hm

Anfangs beschaulich durch Felder und Wiesen mit interessanten Entdeckungen am Wegesrand führt der abwechslungsreiche Rundweg auf den 242m hohen ...

13
von Ludger Schlarmann,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Georgsmarienhütte
TERRA.track: Ganz oben
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5,2 km
Dauer 1:40 h
Aufstieg 234 hm
Abstieg 229 hm

Südlich von Oesede ist der Rundweg aufgrund seiner zurückzulegenden Höhenmeter eine kleine Herausforderung.

4
von Ludger Schlarmann,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Georgsmarienhütte
TERRA.track: Achter de Welt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 141 hm
Abstieg 130 hm

Im Dreiländereck zwischen Hagen a.T.W, Bad Iburg und Georgsmarienhütte lässt sich der Alltag vergessen: die Ruhe des Teutoburger Waldes, die ...

9
von Melanie Schnieders,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Osnabrücker Land
TERRA.track: Schau ins Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 71 hm

Um den Boberg und über den Domprobst Sundern geht es direkt vom Ortsteil Holzhausen in die Natur mit schönen Aussichten.

5
von Ludger Schlarmann,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Fernwanderweg · Osnabrücker Land
BahnRadRoute Teuto-Senne: Variante über Bad Iburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 247 hm
Abstieg 159 hm

Diese alternative Streckenführung der BahnRadRoute Teuto-Senne kann als anspruchsvollere Variante zum Etappenvorschlag Osnabrück-Bad Rothenfelde ...

von Grit John,   Teutoburger Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 38,2 km
Dauer 2:41 h
Aufstieg 174 hm
Abstieg 172 hm

Eine Fahrradtour mitten durch die Stadt? Ja, sicher! Warum nicht? Im Vergleich zu anderen Städten ist Osnabrück noch recht weit vom dauerhaften ...

1
von Leon Labuschagne,   Natur- und Geopark TERRA.vita

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museum Villa Stahmer

Carl-Stahmer-Weg 13
49124 Georgsmarienhütte
Telefon 05401/850-124 Fax 05401/850-6124

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung