Gradierwerke und Kurpark Bad Rothenfelde
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Die beiden Gradierwerke sind von 18 ha. Parkanlagen umgeben. Hier steht das größte Gradierwerk Europas!
Die beiden Gradierwerke sind von 18 ha. Parkanlagen umgeben.
Am Alten Gradierwerk pulsiert quasi das Leben; Brunnenplatz, historische Gebäude wie das Kurmittelhaus, der Konzertgarten mit der Musikmuschel und dem Haus des Gastes sowie die „Galerie am Alten Gradierwerk“ und die Geschäfte an der Salinenstraße säumen die Grün- und Beetflächen. Das Gradierwerk aus dem Jahr 1778 bildet nicht nur den optischen Mittelpunkt. Schaufensterbummel, Pausen in Straßencafés oder Restaurants, Zeitungslektüre auf der Parkbank oder Veranstaltungen im Konzertgarten - alles findet in unmittelbarer Nähe des frischen Solenebels statt.
Erleben Sie den Solegang oder nehmen Sie an einer Führung auf das neue Gradierwerk teil! Informationen dazu bekommen Sie bei der Tourist-Info Bad Rothenfelde.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
In Form einer Acht schlängelt sich der Weg im Süden des Osnabrücker Landes, von Bad Iburg als Startpunkt ist die kleine Schleife 40 km und die ...
Burgen und Schlösser, Spargel und Schinken, Natur und zwölf historische Städte und Dörfer – entlang der "Grenzgängerroute Teuto-Ems" genießen Sie ...
Der ca. 100 km lange Ahornweg verläuft als Rundwanderweg in Form einer Achterschleife im südlichen Teil des Osnabrücker Landes.
Alle auf der Karte anzeigen
Gradierwerke und Kurpark Bad Rothenfelde
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen