LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Kirche

Holter Kirche und Kirchplatz

Kirche · Osnabrücker Land · 139 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Der Holter Kichplatz zählt zu den schönsten weit und breit
    Der Holter Kichplatz zählt zu den schönsten weit und breit
    Foto: Melanie Schnieders, Natur- und Geopark TERRA.vita

Wie im Bilderbuch umringen Meierhof, Pfarrhaus, altes Schulhaus und Gastwirtschaft die Holter Kirche im schönen, kleinen Ortskern. 24 Linden rahmen die Kirche ein und schaffen eine urgemütliche Atmosphäre. Die Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Aus dieser Zeit ist noch der romanische Turm erhalten. 1770 wurde das jetzige Kirchenschiff erneuert. Besonders stolz sind die Holteraner auf die alte Kirchenglocke aus dem Jahre 1413, deren tiefer Klang jede volle Stunde ertönt und weithin zu hören ist.

Holte ist eine alte Kirchengemeinde (erste urkundliche Erwähnung 1153) am nördlichen Ausläufer des Teutoburger Waldes, etwa 12 Kilometer östlich von Osnabrück gelegen. Inzwischen kommen die 1.250 Kirchenmitglieder aus den umliegenden Ortschaften Holte, Sünsbeck, Nemden, Himbergen (aus der politischen Gemeinde Bissendorf) und Borgloh, Uphöfen und Ebbendorf (aus der politischen Gemeinde Hilter).Die historische Dorfkirche steht inmitten des Kirchspiels in dem idyllischen kleinen Ort Holte und wurde vor 1150 von der damaligen Burg Holte (heute Ruine) gegründet. Zur Ledenburg in Nemden besteht bis heute ein Patronat. Der Kirchturm stammt aus dem 12. Jh., das Kirchenschiff wurde 1770 neu errichtet. Im Inneren ist ein romanisches Triumphkreuz um 1200 bedeutend, das 200 Jahre auf dem Kirchenboden ruhte und erst bei der Innenrenovierung im Jahre 2000 seinen Platz über dem Altar fand. Die älteste Glocke stammt aus dem Jahre 1413 und schlägt die vollen Stunden. Die Holter Kirche ist regional auch als beliebte Traukirche bekannt und hat zahlreiche auswärtige Besucher zu Gottesdiensten (sonntags um 9.30 Uhr) oder zu Kirchenkonzerten.

Weiter Informationen finden Sie HIER

Profilbild von Melanie Schnieders
Autor
Melanie Schnieders
Aktualisierung: 26.06.2017

Koordinaten

DD
52.221750, 8.185850
GMS
52°13'18.3"N 8°11'09.1"E
UTM
32U 444385 5786014
w3w 
///sein.milden.ausstieg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Bissendorf
TERRA.track: Holter Berg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13 km
Dauer 3:32 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 199 hm

Rund um den Holter Berg und den hügeligen Zügen des nördlichen Teutoburger Waldes geht es auf und ab bis am Ende der malerisch gelegene Ortsteil ...

30
von Olaf Thielsch,   Natur- und Geopark TERRA.vita
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 55,3 km
Dauer 3:57 h
Aufstieg 440 hm
Abstieg 442 hm

Na, Lust auf eine kleine Bergetappe? Oder soll die Radtour lieber gemächlich durchs Flachland gehen? Wer diesen Trail fährt, sollte sich seelisch ...

1
von Leon Labuschagne,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Radtour · Osnabrücker Land
Bissendorfer Rundtour Süd
Schwierigkeit mittel
Strecke 28,7 km
Dauer 14:25 h
Aufstieg 135 hm
Abstieg 135 hm

Die rund 30 km lange Rundtour mit Start- und Zielpunkt in Bissendorf führt Sie rund um die Gemeinde, die landschaftlich wunderschön eingebettet ...

Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Bissendorf
TERRA.track: Zittertal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7 km
Dauer 1:53 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 82 hm

Der TERRA.track Zittertal ist ein ca. 7 km langer Rundweg durch den nördlichen Teutoburger Wald bei Bissendorf.

19
von Olaf Thielsch,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Nördlicher Teutoburger Wald – Wiehengebirge – Osnabrücker Land – TERRA.vita
TERRA.track: Borgloher Schweiz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 1:10 h
Aufstieg 89 hm
Abstieg 90 hm

Die Borgloher Schweiz mit ihrer hügeligen landwirtschaftlich geprägten Landschaft bietet neben schönen Aussichten auch malerische Fachwerkbauernhöfe.

7
von Günther Witte,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Fernwanderweg · Osnabrücker Land
Else-Werre Radweg
Schwierigkeit mittel
Strecke 53,8 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 26 hm
Abstieg 65 hm

Mit dem »Else-Werre-Radweg« ist eine attraktive Route für Radler entwickelt worden. Abseits von verkehrsreichen Straßen kann hier umweltfreundlich, ...

von Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH,   Teutoburger Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 19,5 km
Dauer 1:26 h
Aufstieg 242 hm
Abstieg 243 hm

Spuren des ehemaligen Bergbaus, überraschend gebirgige Landstriche und schöne Aussichten – darum dreht es sich beim TERRA.trail 14.

1
von Leon Labuschagne,   Natur- und Geopark TERRA.vita
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,1 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 37 hm

Eigentlich könnte dieser Text hier schon zu Ende sein, denn der Track durch das Gesmolder Auenland beschreibt sich und die Umgebung detail- und ...

9
von Sabine Böhme,   Natur- und Geopark TERRA.vita

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Holter Kirche und Kirchplatz

An der Holter Kirche 3
49143  Bissendorf-Holte

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung