Grüner See mit "Wasserfall"
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Bei dem See handelt es sich um einen alten Steinbruch, welcher sich mit Regenwasser gefüllt hat,
Heute wird er vom Drücke-Mühlenbach gespeist und einige Kilometer später in die Hunte entwässert.
Der Name leitet sich aus der Färbung des Sees ab.
Die gelösten Mineralien des überwiegend aus Kalkstein bestehenden Felses des Wiehenbegirges, insbesondere Kalziumkarbonat geben ihm eine türkis-grüne Farbe.
Öffnungszeiten

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Eine interessante und abwechslungsreiche Rundtour um den großen und kleinen Kellenberg nordwestlich von Rödinghausen in Melle–Barkhausen. Anfangs ...
Etappenwanderweg durch die Luftkurorte Börninghausen, Preußisch Oldendorf und Rödinghausen sowie das Heilbad Bad Holzhausen vorbei an zahlreichen ...
Schöne Rundtour auf der Nordseite des Wiehengebirges. Der Radrundweg R13 lässt sich für einen ganztägigen Ausflug mit den anderen Radrundwegen ...
Das Wiehengebirge im Nordosten von Nordrhein-Westfalen bietet ideale Voraussetzungen für ausgedehnte Wandertouren. Ein besonderer Tipp ist das ...
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen