TERRA.vista Ausblicke zum Anhören: Varusturm
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Aussichtspunkte im Natur- und Geopark TERRA.vita sind im wahrsten Sinne des Wortes „hervorragende“ Orte, um den Weitblick in die herrliche umgebende Landschaft zu genießen. Mit dem Hörerlebnis „TERRA.vista“ sind sie jetzt auch ideale Ziele für alle, die mehr über die Region wissen wollen. Spannende Geschichten und unterhaltsame Anekdoten über die Entstehung einer vielfältigen Landschaft, das Leben früher und heute, bedeutende Bauwerke und Persönlichkeiten können ganz einfach mit dem Handy oder Smartphone angehört werden.
Das Besondere: „TERRA.vista“ ist jederzeit in Betrieb. Toll für alle, die sich spontan und unkompliziert informieren wollen.
... und so funktioniert‘s:
Wählen Sie die 0541/501-8080
Sie werden aufgefordert, die zweistellige Durchwahlnummer einzugeben, die Sie sowohl auf den Hinweistafeln an allen 24 Aussichtspunkten als auch unter www.cultureapp.com/terravista finden. Schon sind Sie mittendrin und hören wissenswerte und amüsante Geschichten zur jeweiligen Aussicht. Die zwei- bis dreiminütigen Hörbeiträge können mit jedem Telefon abgerufen werden – zum üblichen Preis eines Anrufs ins deutsche Festnetz. Scannen Sie die auf den Tafeln vorhandenen QR-Codes mit dem Smartphone ein, ist das Anhören kostenlos.
TERRA.vista-Aussichtspunkt: Varusturm
Der Varusturm steht auf einer 192 Meter hohen Erhebung des Teutoburger Waldes – dem sogenannten Lammersbrink – bei Georgsmarienhütte. Wer dann noch die 21 Meter des Turmes erklimmt, befindet sich insgesamt auf einer Höhe von 213 Metern. Von hier aus bietet sich ein wunderbarer Ausblick über Oesede und Alt-Georgsmarienhütte bis nach Osnabrück.
Hörbeiträge
Varus und sein Schicksal! Durchwahlnummer: - 21
Ein blinder König beweist Weitsicht ! Durchwahlnummer: - 22
Koordinaten N52° 11.901 E008° 02.033
Öffnungszeiten
Preise:
Umsonst und draußen!
Anfahrt
Navigationsadresse:49124 Georgsmarienhütte, Schwarzer Weg, Koordinaten: N52° 11.945 E008° 02.396
Parken
Wanderparkplatz "Schützenhaus"Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Breite Forstwege aber auch schmale Pfade, knackige Anstiege und überwiegend im Wald verlaufend, das charakterisiert den TERRA.track Varusturm & ...
Im Dreiländereck zwischen Hagen a.T.W, Bad Iburg und Georgsmarienhütte lässt sich der Alltag vergessen: die Ruhe des Teutoburger Waldes, die ...
Georgsmarienhütte – ein Stahlwerk, zentral zwischen den Abbaugebieten von Kohle und Eisenerz, das namensgebend für eine ganze Stadt wurde.
Südlich von Oesede ist der Rundweg aufgrund seiner zurückzulegenden Höhenmeter eine kleine Herausforderung.
Anfangs beschaulich durch Felder und Wiesen mit interessanten Entdeckungen am Wegesrand führt der abwechslungsreiche Rundweg auf den 242m hohen ...
Um den Boberg und über den Domprobst Sundern geht es direkt vom Ortsteil Holzhausen in die Natur mit schönen Aussichten.
Die Kirsch-Radroute führt rund um Hagen a.T.W. und zeigt die Kirschensortenvielfalt zwischen Hüggel und Heidhorn.
Diese alternative Streckenführung der BahnRadRoute Teuto-Senne kann als anspruchsvollere Variante zum Etappenvorschlag Osnabrück-Bad Rothenfelde ...
Alle auf der Karte anzeigen
TERRA.vista Ausblicke zum Anhören: Varusturm
49124 Georgsmarienhütte
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen