LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!
Aussichtspunkt

TERRA.vista Ausblicke zum Anhören: Canyon Lengerich

Aussichtspunkt · Münsterland · 162 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick in den Canyon
    Blick in den Canyon
    Foto: Cornelia Kleemann, Natur- und Geopark TERRA.vita
Aussichtspunkte mal anders!
Die Aussichtspunkte im Natur- und Geopark TERRA.vita sind im wahrsten Sinne des Wortes „hervorragende“ Orte, um den Weitblick in die herrliche umgebende Landschaft zu genießen. Mit dem Hörerlebnis „TERRA.vista“ sind sie jetzt auch ideale Ziele für alle, die mehr über die Region wissen wollen. Spannende Geschichten und unterhaltsame Anekdoten über die Entstehung einer vielfältigen Landschaft, das Leben früher und heute, bedeutende Bauwerke und Persönlichkeiten können ganz einfach mit dem Handy oder Smartphone angehört werden.

Das Besondere: „TERRA.vista“ ist jederzeit in Betrieb. Toll für alle, die sich spontan und unkompliziert informieren wollen.


... und so funktioniert‘s:
Wählen Sie die 0541/501-8080

Sie werden aufgefordert, die zweistellige Durchwahlnummer einzugeben, die Sie sowohl auf den Hinweistafeln an allen 24 Aussichtspunkten als auch unter www.cultureapp.com/terravista  finden. Schon sind Sie mittendrin und hören wissenswerte und amüsante Geschichten zur jeweiligen Aussicht. Die zwei- bis dreiminütigen Hörbeiträge können mit jedem Telefon abgerufen werden – zum üblichen Preis eines Anrufs ins deutsche Festnetz. Scannen Sie die auf den Tafeln vorhandenen QR-Codes mit dem Smartphone ein, ist das Anhören kostenlos.

 

TERRA.vista-Aussichtspunkt: Canyon Lengerich

Der Canyon oder auch „Steinbruch im Kleefeld“ genannt ist einer der imposantesten Steinbrüche der Region. Zwar wird dort bereits seit einigen Jahrzehnten kein Kalk mehr abgebaut, allerdings beeindruckt er heute mit
seinem türkisblauen Wasser und seinen vielen geschützten Tier- und Pflanzenarten. Baden ist übrigens strengstens verboten! Einen wunderschönen Blick in dieses Kleinod sowie darüber hinaus in das Münsterland bietet sich von einer Aussichtsplattform am oberen Rand des Canyons. Folgen Sie hierzu einfach den ausgewiesenen Teutoschleifen auf der Route „Canyonblick“ ausgehend vom Parkplatz an der Friedhofskapelle bei der LWL-Klinik Lengerich.

Hörbeiträge
Von Unterwasserreisen und Muschelbänken, Durchwahlnummer: - 39
Von langen Reihen und kalkigen Gesichtern, Durchwahlnummer:  - 40
Koordinaten N52° 12.301 E007° 50.290

 

 

 

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Preise:

Umsonst und draußen!
Profilbild von Cornelia Kleemann
Autor
Cornelia Kleemann
Aktualisierung: 27.07.2017

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus-Linie R 46, Bushaltstelle Feuerwehrhaus

 

Anfahrt

Navigationsadresse:

49525 Lengerich, Am Kleeberg

Parken

Parkplatz an der Friedhofskapelle bei der LWL-Klinik Lengerich, Am Kleeberg

Koordinaten: N52° 11.557 E007° 51.013

Koordinaten

DD
52.205048, 7.838060
GMS
52°12'18.2"N 7°50'17.0"E
UTM
32U 420598 5784480
w3w 
///herum.mitunter.getestet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Münsterland
Teutoschleifen: Canyon Blick
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,8 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 356 hm
Abstieg 356 hm

Mit seinen schmalen Pfaden durch schattige Wälder, herrlichen Aussichten und dem schönen Stiftsdorf Leeden verspricht der Canyon Blick ungetrübtes ...

11
von Gabi Scherotzki,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Münsterland
Teutoschleifchen Caynon Tour
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 132 hm

Was für ein Festival der Blicke! Auf dem Teutoschleifchen Canyon Tour begeistern nicht nur die lauschigen Wald- und Flurpassagen, sondern vor allem ...

2
von Gabi Scherotzki,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Wanderung · Münsterland
K 08: Von Lengerich nach Tecklenburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9 km
Dauer 3:26 h
Aufstieg 268 hm
Abstieg 175 hm

Canyon-Blick im Münsterland? Das geht! Auf dieser Kurzstreckenwanderung geht es rauf und runter. Mit dem Tecklenburger Land wartet ein richtig ...

1
von Westfälischer Heimatbund e.V.,   Westfälischer Heimatbund
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 3:41 h
Aufstieg 164 hm
Abstieg 161 hm

Eine wunderschöne Kurzstreckenwanderung von Lengerich über den Kamm des Teutroburger Waldes bis nach Lienen. Verpassen Sie nicht, im Anschluss den ...

von Westfälischer Heimatbund e.V.,   Westfälischer Heimatbund
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,6 km
Dauer 3:32 h
Aufstieg 3 hm
Abstieg 31 hm

Auf den Spuren der Boten des Westfälischen Friedens (1648) zwischen Münster und Osnabrück bietet sich dieses Teilstück zwischen Lengerich und ...

von Westfälischer Heimatbund e.V.,   Westfälischer Heimatbund
Karte / Via Baltica: Lengerich - Schmedehausen
Schwierigkeit mittel Etappe 35
Strecke 20 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 22 hm

Pilgerwege Deutschland
Fernwanderweg · Teutoburger Wald (Mittelgebirge)
Hermannshöhen - Etappe 03 von Tecklenburg nach Bad Iburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 21,1 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 356 hm
Abstieg 414 hm

Diese Etappe führt entlang riesiger Kalk-Steinbrüche vom historischen Tecklenburg bis zum Schloss Iburg auf dem weitestgehend naturbelassenen Kammweg.

4
von Ina Bohlken,   Teutoburger Wald
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,1 km
Dauer 1:38 h
Aufstieg 118 hm
Abstieg 118 hm

Der rund 5 km lange Tecklenburger Hexenpfad ist ein offizieller Wanderweg mit vielen sagenhaften Stationen. Tauchen Sie ein in die Welt der ...

3
von Melanie Schnieders,   Natur- und Geopark TERRA.vita

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


TERRA.vista Ausblicke zum Anhören: Canyon Lengerich

Am Kleeberg
49525 Lengerich
Telefon 0541/501-4217

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung