LogoWillkommen im Natur- und UNESCO Geopark!

Fernwandern im Natur- und Geopark TERRA.vita

Mehrere Fernwanderwege durchziehen den Natur- und Geopark TERRA.vita. Wanderstiefel geschnürrt, Rucksack gepackt und los ...
Öffentliche Sammlung
Profilbild von Melanie Schnieders 
Eine Sammlung von
Melanie Schnieders 
aktualisiert am: 10.12.2021
Verantwortlich für diesen Inhalt
Natur- und Geopark TERRA.vita Verifizierter Partner  Explorers Choice 

Darstellung
Wanderung · Nördlicher Teutoburger Wald – Wiehengebirge – Osnabrücker Land – TERRA.vita
Ahornweg (Gesamtverlauf)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 103,4 km
Dauer 28:00 h
Aufstieg 1.828 hm
Abstieg 1.819 hm

Der ca. 100 km lange Ahornweg verläuft als Rundwanderweg in Form einer Achterschleife im südlichen Teil des Osnabrücker Landes. 

von Heike Albers,   Osnabrücker Land
Wanderung · Osnabrücker Land
DiVaWalk Gesamttrack
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 107,5 km
Dauer 28:25 h
Aufstieg 1.280 hm
Abstieg 1.277 hm

DiVa - vier Buchstaben stehen für die Geschichte einer Region und die Highlights eines Wanderweges, der am Wiehengebirge im Natur- und Geopark ...

von Ludger Schlarmann,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Auf den Hermannshöhen: Der Hermannsweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 163,2 km
Dauer 45:00 h
Aufstieg 3.228 hm
Abstieg 2.810 hm

Der Hermannsweg - Teil der „Hermannshöhen” - gilt als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands. Er ist ein wahrhaftiger Kultwanderweg und somit ...

4
von Ina Bohlken,   Teutoburger Wald
Wanderung · Osnabrücker Land
Hünenweg im Osnabrücker Land
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 104,2 km
Dauer 26:05 h
Aufstieg 470 hm
Abstieg 509 hm

Auf dem Hünenweg durchwandert man verschiedenste Kulturlandschaften, die von menschlicher Bearbeitung  geprägt sind. Natürlich basieren diese ...

von Sabine Böhme,   Natur- und Geopark TERRA.vita
Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Wittekindsweg im Wiehengebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 94,3 km
Dauer 27:15 h
Aufstieg 1.874 hm
Abstieg 1.880 hm

Dieser beliebte Wanderweg im Wiehengebirge wurde nach dem Sachsenherzog benannt, der als größter Widersacher Karls des Großen galt.

1
von Sabine Böhme,   Natur- und Geopark TERRA.vita
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege